Foren-Übersicht Themen des Monats 2016 Thema des Monats November 2016 - Lesen Märchen und Sagen Andersens Märchen Die Schneekönigin

Die Schneekönigin

Berühmt wurde Hans Christian Andersen durch seine insgesamt 156 Märchen.
Mal sehen, wie viele davon wir hier werden philatelistisch dokumentieren können!???

Moderator: Rüdiger


Beitrag Mo 21. Nov 2016, 12:23

Beiträge: 52684
Wohnort: Trier
Die Schneekönigin ist ein Kunstmärchen von Hans Christian Andersen und eines seiner längsten und ausgefeiltesten, sowie kompliziertesten und vielschichtigsten. Es handelt von einem kleinen Mädchen, das seinen von der Schneekönigin entführten Spielgefährten sucht.
Hier eine Marke aus der DDR (MiNr 1801), die darstellt wie der Waise Kay von den Splittern eines Zauberspiegels im Herzen und im Auge getroffen wird.

20161121_0002.jpg

Beitrag Mo 21. Nov 2016, 12:26

Beiträge: 52684
Wohnort: Trier
Auf der zweiten Marke (MiNr 1802) ist eine Darstellung zu sehen wie sich der Junge Kay mit seinem Schlitten an den vorbeifahrenden Schlitten der Schneekönigin anhängt und daraufhin von ihr entführt wird.

20161121.jpg

Beitrag Mo 21. Nov 2016, 12:30

Beiträge: 52684
Wohnort: Trier
Das Mädchen Gerda macht sich im Frühling auf die Sache nach Kay. Sie kommt bei einer guten Zauberfee, einer alten Frau vorbei und bleibt bei ihr bis zum Spätherbst. Auf der Marke zu 15Pf (MiNr 1803) sehen wir das Mädchen im Garten der alten Frau.

20161121_0003.jpg

Beitrag Mo 21. Nov 2016, 12:43

Beiträge: 52684
Wohnort: Trier
Im Spätherbst flieht Gerda aus dem Garten und kommt bald zu einem Schloss. Prinz und Prinzessin versehen sie mit Winterkleidern, darunter einem Muff, und stellen ihr für die Weiterreise eine goldene Kutsche mit Bediensteten zur Verfügung.
Diese Marke (MiNr 1804) zeigt Gerda auf einer Treppe am Schloss.

20161121_0004.jpg

Beitrag Mo 21. Nov 2016, 12:49

Beiträge: 52684
Wohnort: Trier
Die Kutsche wird von Räubern überfallen, alle Bediensteten werden ermordet. Die Räubermutter hat eine Tochter, die von Gerdas Kleidern fasziniert ist und Gerda unter ihre Obhut nimmt. Sie lässt sich durch Gerdas Geschichte erweichen. Sie schenkt Gerda ihr Lieblingsrentier und lässt sie weiterziehen.
Hier diese Marke (MiNr 1805) zeigt, wie Gerda auf dem Rentier loszieht.

20161121_0005.jpg

Beitrag Mo 21. Nov 2016, 12:59

Beiträge: 52684
Wohnort: Trier
Gerda findet schließlich das Schloss der Schneekönigin, eine Ansammlung hunderter leerer kalter Eissäle, alle von kaltem Nordlicht erhellt. Im Thronsaal der Schneekönigin schleppt Kay Eisplatten herum und versucht vergeblich, das Wort „Ewigkeit“ zu legen. Die Königin hat versprochen, dass dieses Wort seine Freiheit ermöglicht. Er weiß aber nicht, wie er es schaffen soll, denn der Splitter im Auge verhindert es. So legt er ständig nur rätselhafte Muster. So findet ihn Gerda. Kay erkennt sie nicht. Gerda weint um ihn und die Tränen lassen sein Eisherz schmelzen und die Splitter verschwinden. Von selbst erscheint das Wort "Ewigkeit" und die beiden können davonziehen. Als sie schließlich zu Hause ankommen, sind sie erwachsen geworden.
Die letzte Marke (MiNr 1806) zeigt Gerda und Kay nach der Erlösung von Kay.

20161121_0006.jpg

Beitrag Mo 21. Nov 2016, 13:01

Beiträge: 52684
Wohnort: Trier
Die Marken sind in einem Kleinbogen erschienen. Hier noch der komplette Kleinbogen:

20161121_0001.jpg

Beitrag Do 22. Jun 2023, 17:59

Beiträge: 52684
Wohnort: Trier
Diesen Kleinbogen gibt es auch mit nicht durchgezähntem Unterrand.

20230622.jpg


Zurück zu Andersens Märchen

cron