Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Tiere von A - Z Fische und Meerestiere Fische

Fische

Moderator: Rüdiger


Beitrag Do 30. Mär 2023, 14:10

Beiträge: 52693
Wohnort: Trier
Der Echte Bonito (Katsuwonus pelamis, engl. Skipjack tuna) ist die einzige Art der Gattung Katsuwonus innerhalb der Familie der Makrelen und Thunfische (Scombridae). Er erreicht gewöhnlich eine Länge von 80 cm FL (Fork length, gemessen bis zum Ende der mittleren Schwanzflossenstrahlen), maximal kann er eine Länge von 110 cm FL, ein Gewicht von 34,5 kg und ein Alter von 12 Jahren erreichen. Er lebt in tropischen und subtropischen Meeren, wird im Sommer aber auch gelegentlich in der Nordsee gefangen.
In Kuba ist eine Marke (MiNr 1113) mit zwei Echten Bonitos (Katsuwonus pelamis) erschienen.

20230327_0015.jpg

Beitrag Sa 1. Apr 2023, 23:29

Beiträge: 52693
Wohnort: Trier
Die Grüne Muräne (Gymnothorax funebris) ist ein Fisch der Gattung Gymnothorax in der Familie der Muränen (Muraenidae). Sie kommt im tropischen und subtropischen westlichen Atlantik von New Jersey über die Bermudas bis zur Küste des südlichen Brasilien vor, außerdem in der Karibik und im nördlichen Golf von Mexiko. Sie bewohnt vor allem Korallen- und Felsriffe sowie Mangrovengebiete in Tiefen bis 30 Metern. Die Fische dringen auch in Flussmündungen und Hafenbecken vor.
Aus Kuba kommt eine Marke (MiNr 1344) mit einer Grünen Muräne (Gymnothorax funebris).

20230401_0008.jpg

Beitrag Mi 12. Apr 2023, 08:49

Beiträge: 52693
Wohnort: Trier
Aus Kuba kommt diese Marke (MiNr 2032) mit einem Zackenbarsch.

20230409_0007.jpg

Beitrag Di 18. Apr 2023, 13:42

Beiträge: 52693
Wohnort: Trier
Der Feuermaulbuntbarsch (Thorichthys meeki, Syn.: Cichlasoma meeki), der auch Rotbrustbuntbarsch oder Maskenbuntbarsch genannt wird, ist ein Süßwasserfisch der Gattung Thorichthys aus der Familie der Buntbarsche (Cichlidae). Sie werden 15 bis 16 cm lang und maximal 12 Jahre alt. Weibchen bleiben kleiner. Er stammt aus dem Belize River, dem angrenzenden Südosten Mexikos, Guatemala (zwischen Río Grijalva und Usumacinta) und Yukatan und kommt dort in den unteren und mittleren Abschnitten von Flüssen mit geringer Strömung, Sand- und Schlammböden, in Yukatan auch in Cenotes und den unterirdischen Verbindungen zwischen ihnen vor.
Eine Marke aus Kuba (MiNr 2202) zeigt einen Feuermaulbuntbarsch (Thorichthys meeki).

20230415_0003.jpg

Beitrag Di 18. Apr 2023, 13:50

Beiträge: 52693
Wohnort: Trier
In der gleichen Serie aus Kuba ist auch eine Marke mit einem Skalar oder Segelflosser (Pterophyllum scalare) erschienen. Er wurde hier bereits früher beschrieben.

20230415_0004.jpg

Beitrag Mo 24. Apr 2023, 15:15

Beiträge: 52693
Wohnort: Trier
Der Rote von Rio (Hyphessobrycon flammeus) ist ein tropischer Zierfisch der Gattung Hyphessobrycon in der Familie der Echten Salmler (Characidae). Er wird bis zu vier Zentimeter lang und maximal vier Jahre alt. Männchen sind im Vergleich zu den Weibchen schlanker und farbiger. Er stammt aus den Küstenflüssen bei Rio de Janeiro in Brasilien, teilweise ist er auch in weiter im Landesinneren gelegenen Flüssen wie dem Rio Paraná zu finden.
Eine Marke aus Kuba (MiNr 2304) zeigt einen Roten von Rio (Hyphessobrycon flammeus)

20230423_0002.jpg

Beitrag Do 18. Mai 2023, 09:49

Beiträge: 52693
Wohnort: Trier
In Kuba ist auch diese Marke (MiNr 2535) mit einem Glanzfisch (Lampris regius) erschienen.

20230517_0006.jpg

Beitrag Do 18. Mai 2023, 09:53

Beiträge: 52693
Wohnort: Trier
Der Fächerfisch (Istiophorus platypterus), der oft auch Segelfisch genannt wird, ist ein großer, im offenen Ozean lebender Raubfisch, der fast weltweit in tropischen und subtropischen Regionen vorkommt.
Aus der gleichen Serrie aus Kuzba stammt diese Marke (MiNr 2536) mit einem Fächerfisch (Istiophorus platypterus). Michel nennt ihn Breitflossen-Fächerfisch (Istiophorus platypterus).

20230517_0007.jpg

Beitrag Fr 19. Mai 2023, 18:06

Beiträge: 52693
Wohnort: Trier
Der Mondfisch (Mola mola) ist ein Fisch der Gattung Mola in der Familie der Mondfische (Molidae). Er gilt als einer der schwersten Knochenfische der Welt. Er kann eine Länge von 3,30 Metern und eine Masse von 2,3 Tonnen erreichen. Er kommt vor allem in warmen Meeren vor. Im östlichen Pazifik fand man ihn von British Columbia bis Chile, im östlichen Atlantik von Skandinavien bis Südafrika, im westlichen Atlantik von Neufundland bis Argentinien. Außerdem kommt er im Mittelmeer vor, ist im Herbst häufig in der Nordsee und schwimmt bis in den Skagerrak und den Kattegat.
Diese Marke aus Kuba (MiNr 2537) zeigt uns einen Mondfisch (Mola mola).

20230517_0008.jpg

Beitrag Fr 19. Mai 2023, 18:15

Beiträge: 52693
Wohnort: Trier
Die Gemeine Goldmakrele, die auch Große Goldmakrele (Coryphaena hippurus) genannt wird, ist ein Fisch der Gattung Goldmakrelen (Coryphaena) in der Familie der Goldmakrelen (Coryphaenidae). Sie erreicht eine Länge von 130 bis 180 Zentimetern. Durchschnittlich wiegen sie etwa 6,80 Kilogramm. Die Weibchen sind meist kleiner.
Aus Kuba kommt diese Marke (MiNr 2538) mit zwei Gemeinen Goldmakrelen (Coryphaena hippurus).

20230517_0009.jpg

VorherigeNächste

Zurück zu Fische und Meerestiere

cron