Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Essen und Trinken Speisekarte Obst

Obst

Moderator: Rüdiger


Beitrag Mi 27. Jul 2022, 15:18

Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
Und es gibt auch eine Marke (MiNr 1566) mit Weintrauben.

20220727_0001.jpg

Beitrag So 27. Nov 2022, 13:44

Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
In der Serie "19. Internationaler Gartenbaukongress, Warschau" ist in Polen eine Marke (MiNr 2329) mit einer Gartenerdbeere (Fragaria grandiflora) erschienen.

20221127_0001.jpg

Beitrag Mo 28. Nov 2022, 10:34

Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
Die Schwarze Johannisbeere (Ribes nigrum) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Johannisbeeren (Ribes) in der Familie der Stachelbeergewächse (Grossulariaceae). Manchmal wird im deutschsprachigen Raum auch die französische Bezeichnung Cassis für ihre Früchte verwendet. Sie kommt in der gemäßigten und borealen Zone Eurasiens von England und Frankreich im Westen bis zur Mandschurei im Osten vor. Nördlich ist die Art bis Lappland, südlich bis Armenien und zum Himalaja verbreitet. Sie wird in Mitteleuropa etwa seit dem 16. Jahrhundert als Beerenobst in Gärten angepflanzt.
Eine Marke der gleichen Serie aus Polen (MiNr 2330) zeigt Schwarze Johannisbeere (Ribes nigrum).

20221127_0002.jpg

Beitrag Mo 28. Nov 2022, 10:35

Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
Es folgt noch eine Marke dieser Serie (MiNr 2331) mit zwei Äpfel (Malus domestica).

20221127_0003.jpg

Beitrag Di 10. Jan 2023, 18:11

Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
Die Kratzbeere (Rubus caesius), die auch Bereifte Brombeere, Bockbeere, Kroatzbeere oder Ackerbeere genannt wird, ist eine Art aus der Gattung der Brombeeren (Rubus). Sie kommt in Mitteleuropa zerstreut vor.
Die Früchte können zu Kompott oder Marmelade verarbeitet werden. Aus Ihnen wird auch Kratzbeeren-Likör hergestellt.
Auf diese Marke aus Polen (MiNr 2487) sind Kratzbeeren (Rubus caesius) und Blüte an einem Zweig zu sehen.

20230109.jpg

Beitrag Di 10. Jan 2023, 18:13

Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
Aus der gleichen Serie mit Waldfrüchten kommt diese Marke (MiNr 2489) mit der Abbildung von Walderdbeeren (Fragaria vesca).

20230109_0001.jpg

Beitrag Mi 11. Jan 2023, 22:33

Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
Es folgt eine weitere Marke (MiNr 2490) aus Polen mit Heidelbeeren (Vaccinium myrtillus).

20230109_0002.jpg

Beitrag Mi 11. Jan 2023, 22:35

Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
Auf dieser Marke (MiNr 2491) sehen wir Himbeeren (Rubus idaeus).

20230109_0003.jpg

Beitrag Sa 11. Mär 2023, 11:17

Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
Auf einer Marke aus Polen (MiNr 2855) wird ein Korb mit Obst gezeigt.

20230307_0013.jpg

Beitrag Mi 29. Mär 2023, 11:56

Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
Aus Jugoslawien kommt diese Marke (MiNr 886) mit einem Zweig mit Heidelbeeren (Vaccinium myrtillus).

20230327_0009.jpg

VorherigeNächste

Zurück zu Speisekarte

cron