Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Tiere von A - Z Fische und Meerestiere Fische

Fische

Moderator: Rüdiger


Beitrag Mi 8. Feb 2023, 21:22

Beiträge: 52693
Wohnort: Trier
Der Flussbarsch (Perca fluviatilis) ist ein Fisch der Gattung Perca in der Familie der Echten Barsche (Percidae). Er erreicht eine durchschnittliche Länge von 20 bis 40 Zentimetern und wird selten schwerer als ein Kilogramm. Er ist ein in ganz Europa vorkommender Süßwasserfisch.
Aus Polen kommt diese Marke (MiNr 2617) mit einem Flussbarsch (Perca fluviatilis).

20230207_0002.jpg

Beitrag Do 9. Feb 2023, 13:03

Beiträge: 52693
Wohnort: Trier
In der gleichen Serie "100 Jahre Sportangeln" aus Polen gibt es auch eine Marke (MiNr 2618) mit einer Europäische Äsche (Thymallus thymallus).

20230207_0003.jpg

Beitrag Do 9. Feb 2023, 13:05

Beiträge: 52693
Wohnort: Trier
Es gibt in der Serie auch eine Marke (MiNr 2619) mit einem Atlantischen Lachs (Salmo salar).

20230207_0004.jpg

Beitrag Fr 10. Feb 2023, 14:54

Beiträge: 52693
Wohnort: Trier
Klappkarte des Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Post AG mit den einer Marke zu 10 Cent der Freimarkenserie "Welt der Briefe" (MiNr 3723) mit dem Motiv "Flaschenpost mit Rotem Seepferdchen (Hippocampus kuda) und Gelbem Segeldoktorfisch (Zebrasoma flavescens)" und den beiden Ersttagsonderstempel Bonn und Berlin.

20230209.jpg

20230209_0001.jpg

Beitrag Sa 11. Feb 2023, 18:01

Beiträge: 52693
Wohnort: Trier
Es geht weiter mit der Marke MiNr 2620 aus der polnischen Serie "100 Jahre Sportangeln". Sie bildet eine Bachforelle (Salmo trutta fario) ab.

20230207_0005.jpg

Beitrag Sa 11. Feb 2023, 18:03

Beiträge: 52693
Wohnort: Trier
Es folgt eine Marke (MiNr 2621) mit einem Hecht (Esox lucius).

20230207_0006.jpg

Beitrag Sa 11. Feb 2023, 18:10

Beiträge: 52693
Wohnort: Trier
Der Karpfen (Cyprinus carpio) ist eine Fischart der Gattung Cyprinus in der Familie der Karpfenfische (Cyprinidae). Er ist seit der Antike ein beliebter Speisefisch, der häufig in Fischteichen angezogen wird und dazu auch in zahlreichen Ländern weltweit eingeführt wurde, wo er teilweise als invasive Art auftritt. Der Wildbestand gilt dagegen heute als bedroht.
Auf dieser Marke aus Polen (MiNr 2622) ist ein Karpfen (Cyprinus carpio) abgebildet.

20230207_0007.jpg

Beitrag Sa 11. Feb 2023, 18:13

Beiträge: 52693
Wohnort: Trier
Auf der letzten Marke (MiNr 2623) dieser Serie aus Polen sehen wir einen Flusswels (Silurus glanis).

20230207_0008.jpg

Beitrag So 5. Mär 2023, 21:02

Beiträge: 17441
Briefstück mit der bei der Deutschen Post AG in der Jugendmarkenserie 2015 erschienenen Wertstufe zu 62+30 Cent, MiNr. 3169, zeigt als Motiv "Die Äsche":

002 (4).jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Do 30. Mär 2023, 14:03

Beiträge: 52693
Wohnort: Trier
Die Schiffshalter (Echeneidae) sind eine Familie der Stachelmakrelenverwandten (Carangiformes). Es sind schlanke Fische, die sich mit Hilfe einer Saugplatte, die sich aus dem Vorderteil der Rückenflosse gebildet hat, rücklings an größere Fische, z. B. Haie oder Meeressäuger, anheften, um sich so mitnehmen zu lassen. Ein solches Verhalten wird als Phoresie bezeichnet. Ihre Vorteile sind: Schiffshalter können an den Mahlzeiten des Wirtstieres teilnehmen, profitieren vom Schutz durch den größeren Wirt und die höhere Geschwindigkeit, außerdem befreien sie ihn wahrscheinlich im Gegenzug von Parasiten. Es gibt acht Arten in drei Gattungen.
Auf einer Marke aus Kuba (MiNr 1112) werden zwei Gestreifte Schiffshalter (Echeneis naucrates) aus der Gattung Echeneis gezeigt.

20230327_0014.jpg

VorherigeNächste

Zurück zu Fische und Meerestiere

cron