Die BMW ISETTA 300 war ein Rollermobil, das die Bayerischen Motorenwerke (BMW) von 1955 bis 1962 bauten.
Auf dieser Internetseite gibt es eine Rundum-Fotodokumentation dieses interessanten Fahrzeugs:
http://www.cartype.com/pages/749/bmw_isetta_300__1958Der Hersteller bezeichnete das zwischen Motorrad und Auto einzuordnende Fahrzeug als „Motocoupé“.
Die hier portogerecht als EF auf Postkarte verklebte Wohlfahrtsmarke erschien 2002 und zeigt eine BMW ISETTA 300, Baujahr 1960:
Im Volksmund wurde die Isetta auch Knutschkugel oder (wegen der hinten deutlich engeren Spurweite) Schlaglochsuchgerät genannt.
Weitere Spitznamen – wegen der ungewöhnlichen Türkonstruktion – waren Halleluja-Auto und Adventsauto, in Anspielung auf das Adventslied „Macht hoch die Tür“.
Gelegentlich fand sich auch der – allerdings für viele Kleinwagen verwendete – Ausdruck Asphaltblase.