Die Ruine der mittelalterlichen Burg Nanstein hoch über der Stadt Landstuhl stammt aus dem 12. Jahrhundert. Ihre Bekanntheit verdankt die Burg dem späteren Eigentümer, dem Ritter Franz von Sickingen. Um 1600 hatte die Burg ihre größte Ausdehnung mit etwa 125 m Länge und fast 100 m Breite. Die heutige Ruine ist knapp 100 m lang und 50 m breit.
Auf dieser Bildpostkarte 1937 (MiNr P 236, Serie 82 Bild 2) zeigt ein Foto einen Blick auf die Burg Nanstein.