Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Deutschland Deutschland bis 1945 Deutsches Reich 1872 - 1945 Bildpostkarten Hindenburg P 236 Ausgabe 1937

Bildpostkarten Hindenburg P 236 Ausgabe 1937

Moderator: Rüdiger



Beiträge: 51869
Wohnort: Trier
Die Garnisonkirche (offiziell: Hof- und Garnisonkirche) in der historischen Mitte von Potsdam ist auf dieser Karte (Serie 92 Bild 6) abgebildet.

20220427_0004.jpg


Beiträge: 51869
Wohnort: Trier
Auf dieser Karte (Serie 92 Bild 7) sehen wir eine Ansicht von Ernst, einem Weinort an der Mosel.

20220427_0005.jpg


Beiträge: 51869
Wohnort: Trier
Manderscheid in der Eifel zeigt auf dem Foto dieser Karte (Serie 92 Bild 8) die die Ruinen der beiden Manderscheider Burgen.

20220427_0006.jpg


Beiträge: 51869
Wohnort: Trier
Eine Ansicht von Klotten an der Mosel ist auf dieser Bildpostkarte (Serie 92 Bild 9) abgebildet.

20220430_0001.jpg


Beiträge: 51869
Wohnort: Trier
Bad Niederbreisig wirbt mit einem Blick auf Bad Breisig auf dieser Karte (Serie 93 Bild 1) für seine Heilquellen.

20220430_0002.jpg


Beiträge: 51869
Wohnort: Trier
Hameln bildet auf dieser Karte (Serie 93 Bild 2) eine Ansicht aus der Osterstraße mit dem Hochzeitshaus (Gebäude ganz links, Osterstr. 2) ab.

20220430_0003.jpg


Beiträge: 51869
Wohnort: Trier
Bad Niederbreisig (ein Ortsteil der Stadt Bad Breisig) ist 1937 auch noch mit einer weiteren Karte (Serie 93 Bild 3) mit einer Ansicht vom Rheinhotel mit der Rheinterrasse vertreten.

20220430_0004.jpg


Beiträge: 51869
Wohnort: Trier
Die Residenz Ansbach war der Regierungssitz der Markgrafen zu Brandenburg-Ansbach. Auf dieser Karte (Serie 93 Bild 4) ist ein Foto mit der Residenz Ansbach zu sehen.

20220430_0005.jpg


Beiträge: 51869
Wohnort: Trier
St. Goar zeigt auf dieser Karte (Serie 93 Bild 5) einen Blick auf Si. Goar mit der Burg Rheinfels.

20220430_0006.jpg


Beiträge: 51869
Wohnort: Trier
Kirkel, ein Ort im Saarland, wirbt mit dieser Karte (Serie 93 Bild 6) als Ausflugsort.

20220430_0007.jpg

VorherigeNächste

Zurück zu Deutsches Reich 1872 - 1945