Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Kunst Malerei Friedensreich Hundertwasser

Friedensreich Hundertwasser

Moderator: Rüdiger


Beitrag Mi 8. Jan 2014, 16:27

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Friedensreich Hundertwasser (geb. 15. Dezember 1928 in Wien; † 19. Februar 2000 an Bord der Queen Elizabeth 2 bei Neuseeland), hieß bürgerlich Friedrich Stowasser. Er war ein österreichischer Künstler, der vorrangig als Maler, aber auch in den Bereichen Architektur und Umweltschutz tätig war. Ab 1975 entwarf er auch Briefmarken.
Seinen ersten Entwurf für eine Briefmarke zeigt MiNr 1505 aus Österreich. Das Werk heißt "Spiralbaum".

Hundertwasser_0001.jpg
Einzelmarke

Hundertwasser_0002.jpg
Viererblock mit Zusatzfrankaturen auf Einschreiben-Nachnahmebrief

Beitrag Mi 8. Jan 2014, 16:37

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Auf der Marke der UNO Postverwaltung New York MiNr. 438 ist sein Werk "Window right" ("Fensterrecht") zu sehen.

Hundertwasser_0003.jpg

Beitrag Mi 8. Jan 2014, 16:43

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Die zur gleichen Serie (35.Jahrestag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte) gehörende MiNr. 439 von UNO New York zeigt "Treaty with nature" ("Friedensvertrag mit der Natur")

Hundertwasser_0004.jpg

Beitrag Mi 8. Jan 2014, 16:48

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Auch die Postverwaltung der Vereinten Nationen Genf verausgabte aus dem gleichen Anlass Marken mit Motiven von Hundertwasser. UNO Genf MiNr. 117 bildet das Motiv "Homo Humus Humanitas" ab.

Hundertwasser_0006.jpg

Beitrag Mi 8. Jan 2014, 16:50

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Hier zeige ich UNO Genf MiNr. 118 mit "Droit de créer" ("Recht auf Selbstverwirklichung").

Hundertwasser_0005.jpg

Beitrag Mi 8. Jan 2014, 17:01

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
1973 besuchte Hundertwasser die Kap Verdischen Inseln. Seine Liebe zu Kap Verde fand ihren Niederschlag in der Schaffung der Briefmarke "Vapor" ("Dampf") in mehreren Farbvariationen. Die ursprüngliche Marke wurde 1982 nicht verausgabt. Erst 1985 erschien sie mit Aufdruck des neuen Nennwertes.

Hundertwasser_0007.jpg

Beitrag Sa 21. Jun 2014, 07:45

Beiträge: 17395
Die Europamarke 1987 aus Österreich zeigt das Hundertwasserhaus in Wien:

au87_1_big.jpg
Hier eine seltene Verwendung zur Hundertwasser-Ausstellung auf Umschlagseite vom Markenset mit Ableitung nach Berlin, Gmunden 25.08.2001:

IMG.jpg
IMG_0001.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger


Beiträge: 2537
Auf diesem Spiralbaum-FDC wurde der Ersttags-Sonderstempel abgeschlagen.
hundertwasser1975-1.jpg


Man möchte meinen, dass Friedrich Hundertwasser den Entwurf dazu selbst angefertigt hatte.
hundertwasser1975-2.jpg


Auch hier die Besonderheit der österreichischen Stempel: die Kennzahl.
hundertwasser1975-3.jpg


Liebe Grüße
Matthias


Beiträge: 2537
Das Fürstentum Liechtenstein brachte im Jahr 2000 drei wunderschöne Hundertwasser-Marken mit zur EXPO nach Hannover. Die Marken sind im Bogen zu 20 Stück erschienen. Die Bogenrandgestaltung nimmt Bezug zur Weltausstellung 2000 in Hannover.

Die Werte zu 70 Rappen (in Liechtenstein gilt der Schweizer Franken als Währung),
hundertwasser2000-70_Humusduft.jpg


90 Rappen
hundertwasser2000-90_Do not wait houses-move..jpg


und zu einem Franken 10 Rappen.
hundertwasser2000-110_Auto in Richtung Natur und Schöpfung..jpg


Die 70er zeigt Hundertwassers "Humusduft", die 90er "Do not wait houses-move" und die 110er "Auto in Richtung Natur und Schöpfung".

Liebe Grüße
Matthias


Beiträge: 2537
Dieser offizielle FDC wurde sicher nicht nur auf der EXPO in Hannover an Hundertwasser-Interessenten abgegeben. Die Marken wurden mit einem schlichten Ersttagsstempel entwertet, welcher die farbenfrohen Markenbilder nicht beeinträchtigt.
FDC-Expo2000-Liechtenstein-2.jpg
FDC-Expo2000-Liechtenstein-1.jpg


Schade, aber beim Scannen gehen die silberfarbenen Bildelemente "verloren".

Liebe Grüße
Matthias

Nächste

Zurück zu Malerei

cron