Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Flora von A-Z Blumen und Blüten Seidelbast

Seidelbast

Moderator: Rüdiger


Beitrag Sa 13. Apr 2019, 11:46

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Die Pflanzengattung Seidelbast (Daphne) gehört zur Familie der Seidelbastgewächse (Thymelaeaceae). Die Gattung umfasst etwa 70 bis 92 Arten, die hier alle gezeigt werden können.

Beitrag Sa 13. Apr 2019, 12:01

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Der Königs-Seidelbast (Daphne blagayana) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Seidelbast (Daphne) in der Familie der Seidelbastgewächse (Thymelaeaceae). Er ist ein immergrüner Zwergstrauch, der unterirdische Ausläufer ausbildet und Wuchshöhen bis 30 Zentimeter erreicht. Seine Blütezeit reicht von April bis Mai. Er kommt auf dem Balkan in lichten Laub- und Nadelwäldern, auf Waldwiesen sowie auf steinigen Abhängen in Höhenlagen bis 1200 Meter vor.
Auf einer Marke der Serie "Flora der Karpaten" aus Rumänien (MiNr 1648) sehen wir eine Blüte des Königs-Seidelbast (Daphne blagayana). Im Michel wird er Weißer Seidelbast (Daphne blagayana) genannt.

20190413.jpg

Beitrag Fr 31. Mai 2019, 11:19

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Der Echte Seidelbast (Daphne mezereum), der auch Echt-Seidelbast, Gewöhnlicher Seidelbast oder Kellerhals genannt wird, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Seidelbast (Daphne) in der Familie der Seidelbastgewächse. Er wächst als kleiner, wenig verzweigter, aufrechter bis aufsteigender, sommergrüner Strauch, der Wuchshöhen von 40 bis 125 Zentimetern erreicht. Er ist in Mittel- und Südeuropa beheimatet.
In Luxemburg ist in einer Serie "Geschützte Pflanzen" auch eine Marke (MiNr 959) mit einem Zweig mit Blüten des Echte Seidelbast (Daphne mezereum) erschienen. Ein zweiter Zweig zeigt auch Früchte.

20190530_0018.jpg

Beitrag Fr 14. Jan 2022, 12:07

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Auf dieser Marke aus Österreich (MiNr 2633) werden gleich drei verschiedene Blütenpflanzen gezeigt: das Dreilappige Leberblümchen (Hepatica nobilis), die Hohe Schlüsselblume (Primula elatior), und der Gewöhnliche Seidelbast (Daphne mezereum).

20220113_0003.jpg


Zurück zu Blumen und Blüten

cron