Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Flora von A-Z Blumen und Blüten Malven

Malven

Moderator: Rüdiger


Beitrag Mi 1. Mai 2019, 20:19

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Die Malven (Malva) sind eine Pflanzengattung in der Familie der Malvengewächse (Malvaceae). Die 15 bis 30 Arten sind in Eurasien und Nordafrika verbreitet. Es gibt 15 bis 30 Arten, die in Eurasien und Nordafrika verbreitet sind. Sie können hier alle gezeigt werden.

Beitrag Mi 1. Mai 2019, 20:29

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Die Rosen-Malve (Malva alcea), die auch Rosenmalve, Spitzblättrige Malve, Sigmarskraut oder Siegmarswurz genannt wird, ist eine Pflanzenart der Gattung der Malven (Malva) in der Familie der Malvengewächse (Malvaceae). Sie wächst als sommergrüne, ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 50 bis 125 Zentimetern erreicht. Sie blüht vom Juni bis in den Herbst. Sie stammt ursprünglich wahrscheinlich aus dem östlichen Mittelmeerraum und ist aber seit langer Zeit auch in Mitteleuropa verbreitet.
Auf einer Marke aus Jugoslawien (MiNr 1603) wird eine Rosen-Malve (Malva alcea) gezeigt.

20190430_0007.jpg

Beitrag Di 4. Aug 2020, 13:13

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Auf einer Marke der Deutschen Bundrespost (MiNr 820) ist die Blüte einer Malve (Althaea spec.) zu sehen.

20200804_0002.jpg

Beitrag Mi 5. Aug 2020, 15:38

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Brief per Einschreiben vom Ersttag mit dem kompletten Satz und Ersttagstempel Bonn. Der Brief ist portogerecht frankiert.

20200804_0030.jpg

Beitrag Di 12. Okt 2021, 21:09

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Die Wilde Malve (Malva sylvestris), die auch Große Käsepappel und Rosspappel genannt wird, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Malven (Malva) in der Familie der Malvengewächse (Malvaceae). Sie zählt zu den ältesten bekannten Nutzpflanzen und wurde bereits in der Antike als Gemüse- und Heilpflanze angebaut. Sie wächst als überwinternd grüne, selten ein-, zumeist zweijährige bis ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 30 bis 125 Zentimetern erreicht. Ihre Blütezeit liegt zwischen Mai und September. Ursprünglich kommt die Wilde Malve aus Asien und Südeuropa. Heute ist sie in ganz Süd- und Mitteleuropa weit verbreitet. Ihr Vorkommen erstreckt sich nach Norden bis Mittelschweden und Südnorwegen. Zu den Verbreitungsgebieten zählen Madeira, Algerien, Ägypten, Libyen, Marokko, Afghanistan, Zypern, Iran, Israel, Jordanien, Libanon, Syrien, Türkei, Armenien, Aserbaidschan, Georgien, Russland, Kasachstan, Dagestan, Kirgisistan, Tadschikistan, Turkmenistan, Usbekistan, Indien, Nepal, Bhutan, Dänemark, Finnland, Norwegen, Schweden, Irland, Vereinigtes Königreich, Belgien, Niederlande, Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Frankreich, Portugal, Spanien, die ehemalige Tschechoslowakei, das ehemalige Jugoslawien, Ungarn, Polen, Weißrussland, die Baltischen Staaten, Moldawien, Ukraine, Albanien, Bulgarien, Rumänien und Griechenland.
Auf dieser Marke aus der Schweiz (MiNr 1825 A) ist eine Wilde Malve (Malva sylvestris) abgebildet.
Dateianhänge
20211012_0009.jpg

Beitrag Mi 13. Okt 2021, 22:21

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
FDC der Schweizer Post mit dieser Marke.

20211013_0006.jpg

Beitrag Do 14. Okt 2021, 16:42

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Die wurde wurde auf diesem FDC mit drei weiteren Marke der gleichen Serie gestempelt.

20211013_0009.jpg

Beitrag Sa 10. Mai 2025, 09:45

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Eine weitere Wilde Malve (Malva sylvestris) kommt aus Griechenland (MiNr 1736). Bei Michel hat sich ein Schreibfehler eingeschlichen: Wilde Malve (Malva silvestris).

20250507_0024.jpg


Zurück zu Blumen und Blüten

cron