Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Sport von A bis Z Leichtathletik Werfen Diskuswurf Diskuswerfen in der Antike und in der Neuzeit

Diskuswerfen in der Antike und in der Neuzeit

Moderator: Rüdiger



Beiträge: 52724
Wohnort: Trier
In Kambodscha erschien diese Marke (MiNr 351 A) mit der Abbildung eines antiken Diskuswerfers.

20171020_0018.jpg


Beiträge: 52724
Wohnort: Trier
Diese Marke ist auch zusammen mit einer zweiten Marke in einem Block erschienen (MiNr Block B 29 A).

20171020_0020.jpg


Beiträge: 52724
Wohnort: Trier
Aus Gabun stammt diese Marke (Minr 470) mit der Abbildung eines antiken Diskuswerfers.

20171207_0003.jpg


Beiträge: 52724
Wohnort: Trier
Diese Marke ist auch zusammen mit zwei weiteren Marken in einem Block (MiNr Block 25) erschienen.

20171207_0011.jpg


Beiträge: 52724
Wohnort: Trier
In einer Serie "Internationale Zusammenarbeit im Sport" sind in Paraguay 1962 diese Marken mit dem Motiv "Statue des Diskuswerfers von Myron" und den olympischen Ringen erschienen. Jede Marke erinnert an einen Veranstaltungsort der Sommerspiele zwischen 1928 und 1952.

20180123.jpg
MiNr 1103: Amsterdam 1928
20180123_0001.jpg
MiNr 1104: Los Angeles 1932

20180123_0002.jpg
MiNr 1105: Berlin 1936
20180123_0003.jpg
MiNr 1106: London 1948

20180123_0004.jpg
MiNr 1107: Helsinki 1952


Beiträge: 52724
Wohnort: Trier
Zur Eröffnung des Olympischen Museums in Lausanne ist diese Marke (MiNr 1494) mit einem antiken Diskuswerfer nach einer Zeichnung auf einer antiken griechischen Amphore.

20211009.jpg


Beiträge: 52724
Wohnort: Trier
FDC der Schweizer Post mit dieser Marke.

20211010_0002.jpg


Beiträge: 52724
Wohnort: Trier
Die Post der Schweiz hat auch FC mit den drei Marken der Ausgabe verkauft.

20211010_0004.jpg

Vorherige

Zurück zu Diskuswurf