Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Essen und Trinken Getränkekarte Wein

Wein

Moderator: Rüdiger


Beitrag Do 12. Dez 2019, 14:56

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Aus Luxemburg kommt diese Marke (MiNr 1906) zu "100 Jahre Winzerverband von Luxemburg" mit einer Sonne mit Weintrauben, einem Weinglas und Weinflasche.

20191212_0005.jpg

Beitrag Fr 31. Jul 2020, 10:13

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Auf einer Marke der Serie "Naturschönheiten in Österreich" ist eine Marke (MiNr. 2211) mit der Abbildung "Weingärten auf dem Nussberg vor dem Leopoldsberg bei Wien" erschienen.

20200730_0008a.jpg

Beitrag Fr 31. Jul 2020, 10:14

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Diese Marke ist als Porto für eine Karte mit Ballonpostflug der Österreichischen Pro Juventute verwendet worden.

20200730_0008.jpg

Beitrag Di 6. Jul 2021, 18:11

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Diese österreichische Marke (MiNr 3552) aus der "Weinregionen Österreichs" zeigt ein Weinglas, die Burg Güssing, ein Weinblatt und Rebe der Sorte Uhudler.

20210706_0001.jpg

Beitrag Mo 2. Aug 2021, 21:23

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Das Weinbaugebiet Kamptal (Österreich) umfasst alle Gemeinden des Gerichtsbezirkes Langenlois. Neben der Weinstadt Langenlois zählen dazu bekannte Weinbauorte wie Schönberg am Kamp, Zöbing, Gobelsburg oder Kammern. Die Hauptrebsorten des Gebietes sind der Grüne Veltliner und der Riesling.
Diese Marke aus Österreich (MiNr 3482) zeigt ein Weinglas, das Schloss Grafenegg, ein Weinblatt und eine Rebe der Sorte Grüner Veltliner.

20210801_0009.jpg

Beitrag Di 10. Aug 2021, 11:59

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Der Blaue Wildbacher ist eine alte Rotweinsorte, die erstmals im 16. Jahrhundert nachgewiesen ist. Sie wird vor allem in Österreich kultiviert, insbesondere im Weinbaugebiet Weststeiermark. Dort wird aus ihr der rosafarbene "Schilcher" hergestellt.
In der Serie "Weinregionen Österreichs" erschien in Österreich diese Marke (MiNr 3434) mit einem Weinglas, der Burg Deutschlandsberg, einem Weinblatt und einer Rebe der Sorte Blauer Wildbacher ("Schilcher").

20210810_0003.jpg
[list=][/list]

Beitrag Di 17. Aug 2021, 17:00

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Zweigelt ist eine Rotweinsorte. Sie heißt auch Blauer Zweigelt, Rotburger oder Zweigeltrebe. Die Sorte ist eine Neuzüchtung aus dem Jahr 1922 von Friedrich Zweigelt (1888–1964) aus zwei österreichischen einheimischen Rebsorte. Sie ist mittlerweile die am meisten verbreitete Rotweinsorte in Österreich.
In der Serie "Weinregionen Österreichs" erschien in Österreich diese Marke (MiNr 3434) mit einem Weinglas, dem Heidentor in Petronell-Carnuntum und Zweigelt-Trauben.

20210817_0001.jpg

Beitrag Do 19. Aug 2021, 12:20

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Blaufränkisch, auch Lemberger oder Blauer Limberger (klassischer Name) genannt, ist eine Rotweinsorte. Die in Österreich erstmals im 18. Jahrhundert nachweisbare Sorte wurde in Deutschland erst ab Mitte des 19. Jahrhunderts unter der Bezeichnung Lemberger oder Limberger angebaut.
In der Serie "Weinregionen Österreichs" erschien in Österreich diese Marke (MiNr 3279) mit einem Weinglas, dem Schloss Kobersdorf und einem Weinblatt und Rebe der Sorte "Blaufränkisch".

20210818_0005.jpg

Beitrag Sa 21. Aug 2021, 15:27

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Beim Gemischten Satz handelt es sich ausschließlich um weiße Rebsorten – in der Regel um Grünen Veltliner, Riesling und Weißburgunder, die nicht nur zusammen stehen, sondern auch gemeinsam geerntet und vinifiziert werden.
In der Serie "Weinregionen Österreichs" erschien in Österreich diese Marke (MiNr 3333) mit einem Weinglas, dem Schloss Kobersdorf und einem Weinblatt, einer Stadtansicht von Wien, einem Weinblatt und Rebe für den Heurigenwein "Gemischter Satz".

20210820_0010.jpg

Beitrag Sa 18. Sep 2021, 18:37

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Eine Marke zu 30 Rappen aus der Schweiz (MiNr 1711) zeigt eine Schneekugel mit Weinkrügen und Trauben.

202109016_0014.jpg

VorherigeNächste

Zurück zu Getränkekarte

cron