Die Burg Niedzica (auch Burg Dunajec, polnisch Zamek Dunajec, deutsch Burg Nisitz genannt) ist eine Festungsanlage in der Nähe von Niedzica am Czorsztyn-Stausee in der Woiwodschaft Kleinpolen.
Die Höhenburg wurde um 1310 von Kokosz Berzeviczy zur Befestigung der Nordgrenze des Königreiches Ungarn errichtet. Dieser hatte im Auftrag von König Karl I. Robert von Ungarn Zamagurze in der Region von Pogórze Spiskie besiedelt. Zum Schutz der Grenze zwischen Ungarn und Polen und des Übergangs über den Fluss Dunajec ließ er gegenüber der Burg Czorsztyn einen Wachturm aufstellen, der aus einem Erdwall mit Holzpalisaden bestand. 1327/28 ist der Turm in den Besitz von Wilhelm Drugeth gekommen, der noch vor 1330 begann, hier eine gemauerte Burg zu errichten. Dieses novum castrum de Dunajecz ist mit der heute noch erhaltenen Oberen Burg gleichzusetzen. Diese besteht aus einem vierstöckigen Bergfried und einer Ringmauer. In der Oberen Burg befindet sich auch ein 60,5 m tiefer Brunnen, um den sich die Sage der Brunhilde rankt.
Polen MiNr. 2062 zeigt Burg Niedzica:
Liebe Grüße
Rüdiger