Foren-Übersicht Themen des Monats 2017 Thema des Monats August 2017 - Eisenbahn Eisenbahnbrücken Eisenbahnbrücken in Deutschland

Eisenbahnbrücken in Deutschland

Moderator: Rüdiger


Beitrag Do 28. Jun 2018, 13:20

Beiträge: 52693
Wohnort: Trier
Die Fehmarnsundbrücke ist eine kombinierte Straßen- und Eisenbahnbrücke, die die Insel Fehmarn in der Ostsee mit dem Festland bei Großenbrode verbindet. Die Brücke wurde am 30. April 1963 eingeweiht.
Zum Jubiläum "50 Jahre Fehmarnsundbrücke" ist bei der Deutschen Post eine Marke (MiNr 3001) mit der Abbildung des Mittelteiles dieser Netzwerkbogenbrücke.

20180628_0002.jpg

Beitrag Mi 2. Jun 2021, 15:55

Beiträge: 52693
Wohnort: Trier
Das Eisenbahn-Viadukt Schildesche ist ein Brückenbauwerk im Stadtbezirk Schildesche von Bielefeld. Das Viadukt ist eine kombinierte Gewölbe-/Spannbetonbrücke und führt die viergleisige Bahnstrecke Hamm–Minden auf 360 Metern über das Johannisbachtal.
In diesem Sonderstempel vom 8.10.2005 aus Bielefeld wird das Eisenbahn-Viadukt Schildesche gezeigt.

20210602_0012a.jpg

20210602_0012.jpg

Beitrag Sa 5. Jun 2021, 11:31

Beiträge: 52693
Wohnort: Trier
Johann Andreas Schubert (geb. 19. März 1808 in Wernesgrün; gest. 6. Okt. 1870 in Dresden) war ein deutscher Ingenieurwissenschaftler, Unternehmer, Professor für Maschinenbau und Bauingenieurwesen und Direktor der Technischen Bildungsanstalt Dresden. Besondere Verdienste erwarb sich Schubert beim Bau der Elstertal- und der Göltzschtalbrücke. Für letztere war ein Wettbewerb ausgeschrieben worden. Von den 81 eingegangenen Vorschlägen konnte keiner die statische Sicherheit nachweisen. Schubert war Leiter der Prüfungskommission. Er entwarf daraufhin unter Berücksichtigung seiner Erfahrungen mit statischen Berechnungen selbst eine Lösungsmöglichkeit und verwendete dabei auch einzelne Anregungen aus den eingegangenen Vorschlägen.
Gelaufener Brief von Greiz nach Cuxhaven mit der bereits hier gezeigten Marke (MiNr 2082) mit der Abbildung der Göltzschtalbrücke und einem Sonderstempel aus Greiz vom 7.9.2001. Der Sonderstempel zeigt den Konstrukteur der Göltzschtalbrücke Johann Andreas Schubert.

20210603_0019a.jpg

20210603_0019.jpg

Beitrag So 11. Jul 2021, 09:50

Beiträge: 52693
Wohnort: Trier
Ergänzend zur hier bereits gezeigten Marke "100 Jahre Mittenwaldbahn" der Deutschen Post (Minr 2951) mit einem Zug auf dem Mittenwald-Viadukt zeige ich hier diese Marke mit dem Sonderstempel vom 28.9.2012 aus Mittelwald zur Übergabe dieser Marke. Der Stempel zeigt das Bild der Marke mit dem Mittenwald-Viadukt.

20210708_0011a.jpg

20210708_0011.jpg

Beitrag Di 28. Dez 2021, 15:03

Beiträge: 52693
Wohnort: Trier
Die Müngstener Brücke ist die höchste Eisenbahnbrücke Deutschlands. Sie überspannt zweigleisig zwischen den Städten Remscheid und Solingen in 107 Metern Höhe das Tal der Wupper in unmittelbarer Nähe des Haltepunkts Solingen-Schaberg. Die Fertigstellung des Rohbaus (Brückenschluss) fiel auf den 21. März 1897, am darauf folgenden Tag wurde während des Richtfestes der letzte der rund 950.000 auf der Baustelle gesetzten Niete geschlagen. Die offizielle Einweihungsfeier der Brücke fand am 15. Juli 1897 statt.
Auf dieser Bildpostkarte (MiNr P 192/30) aus dem Jahre 1931 wird die Müngstener Brücke gezeigt.

20211228_0005.jpg

Beitrag Sa 29. Jan 2022, 22:21

Beiträge: 52693
Wohnort: Trier
Die hier schon beschriebene Göltzschtalbrücke ist auch auf dieser Bildpostkarte 1934 (MiNr P 232/97) abgebildet.

20220129_0001.jpg

Beitrag Di 12. Apr 2022, 10:42

Beiträge: 52693
Wohnort: Trier
Auf dieser Bildpostkarte aus dem Jahre 1936 (Serie 77 Bild 5) sehen wir einen Blick auf Hornberg, bekannt durch das "Hornberger Schießen". Auf dem Foto sind zu erkennen: das Schloss Hornberg auf dem Berg und das Eisenbahnviadukt der Schwarzwaldbahn.

20220411_0003.jpg

Beitrag So 28. Aug 2022, 12:58

Beiträge: 17440
Ersttagsblatt 17/2001 mit Ersttagsonderstempel aus BONN, der die angehängte Schwebefähre unterhalb der Brückepfeiler zeigt:

005 (2).jpg
005 (3).jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Mo 29. Aug 2022, 23:09

Beiträge: 17440
Eckrandstück unten rechts der Bund MiNr. 2178 am 12.04.2001 sauber gestempelt in 97342 MARKTSTEFT:

004 (8).jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Fr 9. Sep 2022, 12:37

Beiträge: 52693
Wohnort: Trier
Zum Jubiläum "100 Jahre Müngstener Brücke" ist bei der Deutschen Post eine Marke mit der hier schon beschriebenen höchsten Eisenbahnbrücke Deutschlands erschienen.

20220909.jpg

VorherigeNächste

Zurück zu Eisenbahnbrücken

cron