Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Tiere von A - Z Fische und Meerestiere Fische

Fische

Moderator: Rüdiger


Beitrag Mi 16. Jun 2021, 08:36

Beiträge: 52693
Wohnort: Trier
Diese Marke wurde zusammen mit sieben weiteren Marken in einem Kleinbogen zum Thema Internationaler Tag der Umwelt gedruckt. Hier zeige ich einen kompletten Kleinbogen.

20210613_0011.jpg

Beitrag Do 17. Jun 2021, 18:52

Beiträge: 17441
Die Falterfische (Chaetodontidae), auch Borstenzähner genannt, sind eine Familie auffälliger tropischer Meeresfische. Ihr Lebensraum sind die Korallenriffe im Atlantik, im Indischen Ozean und im Pazifischen Ozean. Die Familienbezeichnung Chaetodontidae leitet sich von den griechischen Wörtern chaite „Haar“ und odonto- „Zahn“ ab. Dies bezieht sich auf die kleinen, bürstenartigen Zähne ihres Mauls. Falterfische ähneln den Vertretern der Familie der Kaiserfische (Pomacanthidae) unterscheiden sich jedoch durch den Flossenaufbau.

Durch die Lessepssche Migration sind drei Falterfischarten inzwischen auch im Mittelmeer heimisch geworden. Dabei handelt es sich um den Rotmeer-Wimpelfisch (Heniochus intermedius), den Rotmeer-Rippelstreifen-Falterfisch (Chaetodon austriacus) und den Rotkopf-Falterfisch (Chaetodon larvatus).[

Hier als Vertreter der Faltenfische ein Chaetodon melannotus = Streifen-Falterfisch, abgebildet auf Polen MiNr. 1748:

003 (2).jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Do 17. Jun 2021, 19:15

Beiträge: 17441
Die Eigentlichen Kaiserfische der Gattung Pomacanthus leben im tropischen Indopazifik und Atlantik immer in der Nähe von Korallen- und Felsriffen. Die oft farbenprächtigen Tiere werden 23 bis 50 Zentimeter lang.

Sie leben meist paarweise oder einzeln in großen Revieren von 1000 m² und mehr. Wie ihre Verwandten, die Engelfische (Holacanthus), machen sie im Laufe ihres Lebens einen erstaunlichen Farbwechsel mit. Jungtiere sehen völlig anders aus und haben auf dunkelblauem oder schwarzen Grund ein Streifenmuster. Das ermöglicht ihnen, sich in den Revieren der Erwachsenen aufzuhalten, ohne dass es zu aggressiven Reaktionen der Revierbesitzer kommt.

Hier die Jugendform vom Kaiserfisch auf Polen MiNr. 1749:

004 (4).jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Sa 19. Jun 2021, 14:48

Beiträge: 17441
Die Falterfische (Chaetodontidae), auch Borstenzähner genannt, sind eine Familie auffälliger tropischer Meeresfische. Ihr Lebensraum sind die Korallenriffe im Atlantik, im Indischen Ozean und im Pazifischen Ozean. Die Familienbezeichnung Chaetodontidae leitet sich von den griechischen Wörtern chaite „Haar“ und odonto- „Zahn“ ab. Dies bezieht sich auf die kleinen, bürstenartigen Zähne ihres Mauls. Falterfische ähneln den Vertretern der Familie der Kaiserfische (Pomacanthidae) unterscheiden sich jedoch durch den Flossenaufbau.

Hier ein Chaetodon fasciatus = Gebänderter Faltenfisch auf Polen MiNr. 1750:

004 (3).jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Sa 19. Jun 2021, 14:56

Beiträge: 17441
Der Leopard-Drückerfisch (Balistoides conspicillum) ist eine Art aus der Familie der Drückerfische (Balistidae) in der Ordnung der Kugelfischverwandten (Tetraodontiformes). Er ist beheimatet im Indischen und Pazifischen Ozean. Seine Größe beträgt etwa 50 Zentimeter. Er lebt überwiegend als Einzelgänger.

Hier ein Leopard-Drückerfisch auf Polen MiNr. 1751:

004 (2).jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Sa 19. Jun 2021, 21:22

Beiträge: 17441
Der Orangestreifen-Drückerfisch (Balistapus undulatus) ist eine Fischart, die im Roten Meer und im tropischen Indopazifik von der Küste Ostafrikas und KwaZulu-Natals bis Japan, Neukaledonien, den Line Islands, den Marquesas und dem Tuamotu-Archipel vorkommt.

Hier ein Orangestreifen-Drückerfisch auf Polen MiNr. 1752:

001 (8).jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Sa 19. Jun 2021, 21:25

Beiträge: 17441
Der Picasso-Drückerfisch (Rhinecanthus aculeatus) lebt im Roten Meer, im Indopazifik von den Küsten Ost- und Südafrikas bis nach Japan, Hawaii, der Lord-Howe-Insel und Tuamotu und im östlichen Atlantik vom Senegal bis Südafrika. Er bevorzugt flache Lagunen mit Korallenbewuchs, Sand- und Geröllzonen und Korallenriffe. Die Fische kommen vor allem in sehr flachen Zonen bis zu einer Tiefe von 5 Metern vor. Sie leben einzeln oder paarweise und sind territorial. Gelegentlich werden sie aber auch in großen Gruppen angetroffen.

Hier ein Picasso-Drückerfisch auf Polen MiNr. 1753:

001 (7).jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Sa 19. Jun 2021, 21:41

Beiträge: 17441
Dieses Postwertzeichen Polen MiNr. 1754 zeigt ein Exemplar der Art Arabischer Rippen-Falterfisch = Chaetodon melapterus:

001 (5).jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Sa 19. Jun 2021, 21:56

Beiträge: 17441
Der Koran-Kaiserfisch (Pomacanthus semicirculatus) ist eine Art der Gattung Pomacanthus aus der Familie der Kaiserfische (Pomacanthidae).

Junge Koran-Kaiserfische wie der auf Polen MiNr. 1755 dargestellte sind dunkelblau mit hellblauen und weißen Streifen am Körper:

001 (9).jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Sa 19. Jun 2021, 22:01

Beiträge: 17441
Hier ein Sattelfleck-Falterfisch = Chaetodon ephippium auf Polen MiNr. 1756:

001 (6).jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

VorherigeNächste

Zurück zu Fische und Meerestiere

cron