Johann Andreas Schubert (geb. 19. März 1808 in Wernesgrün; gest. 6. Okt. 1870 in Dresden) war ein deutscher Ingenieurwissenschaftler, Unternehmer, Professor für Maschinenbau und Bauingenieurwesen und Direktor der Technischen Bildungsanstalt Dresden. Besondere Verdienste erwarb sich Schubert beim Bau der Elstertal- und der Göltzschtalbrücke. Für letztere war ein Wettbewerb ausgeschrieben worden. Von den 81 eingegangenen Vorschlägen konnte keiner die statische Sicherheit nachweisen. Schubert war Leiter der Prüfungskommission. Er entwarf daraufhin unter Berücksichtigung seiner Erfahrungen mit statischen Berechnungen selbst eine Lösungsmöglichkeit und verwendete dabei auch einzelne Anregungen aus den eingegangenen Vorschlägen.
Gelaufener Brief von Greiz nach Cuxhaven mit der bereits hier gezeigten Marke (MiNr 2082) mit der Abbildung der Göltzschtalbrücke und einem Sonderstempel aus Greiz vom 7.9.2001. Der Sonderstempel zeigt den Konstrukteur der Göltzschtalbrücke Johann Andreas Schubert.