Foren-Übersicht Themen des Monats 2016 Thema des Monats November 2016 - Lesen Märchen und Sagen Andersens Märchen Däumelinchen

Däumelinchen

Berühmt wurde Hans Christian Andersen durch seine insgesamt 156 Märchen.
Mal sehen, wie viele davon wir hier werden philatelistisch dokumentieren können!???

Moderator: Rüdiger


Beitrag Do 27. Mai 2021, 22:41

Beiträge: 52684
Wohnort: Trier
Däumelinchen ist ein Kunstmärchen von Hans Christian Andersen, das 1835 erstmals veröffentlicht wurde.

Eine Frau wünscht sich ein Kind und bittet dafür eine alte Hexe um Hilfe. Sie erhält von ihr ein magisches Gerstenkorn, das sie in einem Blumentopf anpflanzt. Daraus wächst eine Blume, in deren Blüte sich ein kleines Mädchen findet, das nicht länger als ein Daumen ist und darum Däumelinchen genannt wird.
Eines Nachts, Däumelinchen schläft in ihrem Walnussschalen-Bett, springt eine alte Kröte ins Zimmer und entführt Däumelinchen auf einen See, denn die Kröte sieht in Däumelinchen eine geeignete Braut für ihren dummen und hässlichen Krötensohn. Freundliche Fische nagen das Seerosenblatt los, auf dem Däumelinchen gefangen ist.
So treibt sie auf dem Blatt in die Freiheit, gezogen von einem Schmetterling. Ein Maikäfer verliebt sich unterwegs in Däumelinchen, doch als die anderen Maikäfer Däumelinchen als hässlich bezeichnen, lässt er sie fallen. Der Winter kommt und Däumelinchen hungert und friert. In ihrer Not bittet sie um Unterschlupf bei einer alten Feldmaus, die sie gütig aufnimmt. Für Kost und Logis muss Däumelinchen das Haus der Feldmaus sauber halten und ihr Geschichten erzählen, um die langen Winterabende zu vertreiben. Däumelinchen findet eine halberfrorene Schwalbe und pflegt sie gesund. Der Nachbar, ein reicher und naturgemäß blinder Maulwurf, kommt öfter zu Besuch, und hält schließlich um Däumelinchens Hand an. Däumelinchen flüchtet auf dem Rücken der Schwalbe in ein warmes Land.
Dort findet sie in einem Blumenbeet in einer Blüte einen geflügelten Märchenprinz ihrer Größe, den sie heiratet. Ihr Mann schenkt ihr ein Paar Flügel und gibt ihr einen neuen Namen: Maja. Nun können beide von Blume zu Blume fliegen.

Zum 200. Geburtstag von Hans Christian Andersen ist in Singapur in einer Serie eine Marke (MiNr 1404) mit einer Darstellung zum Märchen "Des Kaisers neue Kleider" von Hans Christian Andersen erschienen.

20210527_0008.jpg

Beitrag Sa 29. Mai 2021, 13:27

Beiträge: 52684
Wohnort: Trier
Diese Marke ist auch zusammen mit drei weiteren Marken in einem Block (MiNr Block 115) erschienen.

20210527_0007.jpg


Zurück zu Andersens Märchen

cron