"Shorttrack ist eine Disziplin des Eisschnelllaufs, die seit 1992 olympisch ist. Die Rennen werden auf einer 111,12 Meter langen ovalen Bahn (in der Regel auf einem Eishockeyfeld) ausgetragen, der Sieger wird in einem über mehrere Runden führenden Wettbewerb im K.-o.-System ermittelt. Die Bezeichnung Shorttrack (Kurzbahn) bezieht sich auf die Bahnlänge, die im klassischen Eisschnelllauf 400 Meter beträgt. Ausschlaggebend ist – im Unterschied zum verwandten Eisschnelllauf – nicht die erzielte Zeit, sondern ausschließlich die Platzierung. Pro Lauf starten vier bis acht Läufer (auf kürzeren Strecken weniger, auf längeren mehr), von denen zwei bis drei die nächste Runde erreichen. Massenstart und Laufen im Pulk (sog. Packstyle) stellen besondere Anforderungen an das taktische Verhalten der Läufer, die engen Kurvenradien erzwingen eine gegenüber dem klassischen Eisschnelllauf wesentlich andere Lauftechnik und Ausrüstung.", weiter und mehr hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Shorttrack" target="_blank
Auf einer marke zu den Olympischen Spielen 2014 in Sotschi ist so eine Eisschnellauf-Szene des
Shorttrack dargestellt.
Liebe Grüße
Matthias