Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Deutschland Deutschland ab 1945 Deutsche Lokalausgaben ab 1945 STORKOW

STORKOW

Moderator: Rüdiger


Beitrag Mi 5. Jun 2013, 21:12

Beiträge: 17395
Blockausgabe mit Zuschlag zugunsten der Opfer des Faschismus, Variante auf grauweißem Papier mit Kammzähnung K 10 1/2, Nr. 1 A, mit Handwerbestempel 30.03.1946.

Interessant an diesem Block ist, dass das Markenbild deutlich nach links dezentriert ist!

IMG.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Di 22. Apr 2014, 12:32

Beiträge: 2537
Zur Ergänzung der Block 1 A, postfrisch. Ausgabetag war der 31. Januar 1946.
storkow1.jpg


Die Blockmarke (12 + 38 Pfennig, dunkelrosarot).
storkow2.jpg


Liebe Grüße
Matthias

Beitrag Di 22. Apr 2014, 12:40

Beiträge: 2537
Ebenfalls am 31. Januar 1946 wurde der Block 2 A ausgegeben. Jedoch auf grünlichem Papier mit Wasserzeichen (sphärische Dreiecke mit stumpfen Spitzen).

Der postfrische Block 2 A X (Spitzen des Dreiecks nach unten).
storkow3.jpg


Die Einzelmarke mit dem gut sichtbaren Wasserzeichen.
storkow4.jpg


Liebe Grüße
Matthias

Beitrag Fr 24. Feb 2017, 17:05

Beiträge: 17395
Hier die Wertstufe zu 8 Pfennig der Freimarkenserie "Stadtwappen", MiNr. 13 A mit stark denzentrierter waagerechter Zähnung:

IMG5 - Kopie.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Mo 29. Mär 2021, 22:57

Beiträge: 17395
Hier die Wertstufe zu 12 Pfennig der Freimarkenserie "Stadtwappen", MiNr. 14 A mit stark denzentrierter senkrechter Zähnung:

005 (2).jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Mo 29. Mär 2021, 23:09

Beiträge: 17395
Hier die Wertstufe zu 6 Pfennig der Freimarkenserie "Stadtwappen", MiNr. 12 bA:

006 (2).jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Do 9. Mai 2024, 18:39

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Die Freimarken der Alliierte Besetzung - Berlin und Brandenburg - "Berlinert Bär und Eiche" wurden in Storkow mit einem Aufdruck mit Punkten und "+10 / STADT STORKOW" versehenals Zuschlagserie für den Wiederaufbau verkauft.
Hier die Marke zu 5 + 10 Pf (MiNr 1; Urmarke Berlin und Brandenburg MiNr 1 A)

20240509_0006.jpg

Beitrag Do 9. Mai 2024, 18:45

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Es folgt die Marke zu 5 + 10 Pf (MiNr 2; Urmarke Berlin und Brandenburg MiNr 1 AB). Die Marke ist sägezahnartig dorchstochen.

20240509_0007.jpg

Beitrag Do 9. Mai 2024, 18:47

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Marke zu 6 + 10 Pf (MiNr 3; Urmarke Berlin und Brandenburg MiNr 2 A):

20240509_0008.jpg

Beitrag Fr 10. Mai 2024, 09:40

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Marke zu 8 + 10 Pf (MiNr 4; Urmarke Berlin und Brandenburg MiNr 3 A):

20240509_0009.jpg

Nächste

Zurück zu Deutsche Lokalausgaben ab 1945

cron