Alberto Santos Dumont (geb. 20. Juli 1873 auf der Fazenda Cabangu bei Palmira im brasilianischen Bundesstaat Minas Gerais; gest. 23. Juli 1932 in Guarujá/Bundesstaat São Paulo) war ein brasilianischer Luftschiffer, Motorflugpionier und Erfinder, der den Beginn der motorisierten Luftfahrt vor allem in Frankreich mitprägte. Er baute auch insgesamt 16 Luftschiffe.
Auf dieser Marke aus Rumänien (MiNr 3500) wird das Luftschiff Nr 6 von Alberto Santos Dumont über dem Eiffelturm gezeigt. Mit der "Santos Dumont Nr. 6" gelang ihm im dritten Versuch am 19. Oktober 1901 der erste erfolgreiche Rundflug eines Luftschiffes vom Pariser Vorort Saint-Cloud zum Eiffelturm über 5,5 Kilometer in 30 Minuten. Damit gewann er den Deutsch-Preis in Höhe von 100 000 Franc. Der Deutsch-Preis ist ein Luftfahrtpreis für "Luftfahrzeuge leichter als Luft" (Luftschiffe), der im April 1900 vom Öl-Industriellen Henry Deutsch de la Meurthe gestiftet wurde. Die 100.000 Franc Preisgeld stiftete er den Arbeitern und Bettlern von Paris.