Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Tiere von A - Z Fische und Meerestiere Nesseltiere

Nesseltiere

Moderator: Rüdiger


Beitrag Mi 20. Mai 2020, 14:10

Beiträge: 52679
Wohnort: Trier
Millepora alcicornis ist eine Art der Gattung Feuerkorallen (Millepora) in der Familie Milleporidae der Ordnung Anthoathecata. Sie wird umgangssprachlich oft als Elchgeweih-Feuerkoralle bezeichnet.
Diese Marke der Cook-Inseln (MiNr 743) zeigt eine Elchgeweih-Feuerkoralle (Millepora alcicornis).

20200519_0013.jpg

Beitrag Mi 20. Mai 2020, 14:22

Beiträge: 52679
Wohnort: Trier
Junceella gemmacea ist eine Weichkoralle der Gattung Junceella in der Familie Ellisellidae in der Ordnung Weichkorallen (Alcyonacea). Es gibt vier Synonyme.
Auf dieser Marke der Cook-Inseln (MiNr 744) sehen wir eine Junceella gemmacea.

20200519_0012.jpg

Beitrag Mi 20. Mai 2020, 14:30

Beiträge: 52679
Wohnort: Trier
Fungia fungites ist eine Steinkoralle der Gattung Fungia in der Familie Pilzkorallen (Fungiidae) der Ordnung Steinkorallen (Scleractinia). Es gibt eine Reihe von Synonymen. Sie wird umgangssprachlich oft als Großpolypige Steinkoralle bezeichnet. Sie wird bis zu 30 cm groß.
Auf einer Marke der Cook-Inseln (MiNr 745) ist Großpolypige Steinkoralle (Fungia fungites) zu sehen.

20200519_0015.jpg

Beitrag Mi 20. Mai 2020, 14:56

Beiträge: 52679
Wohnort: Trier
Die Anemonen-Pilzkoralle (Heliofungia actiniformis, Syn.: Fungia actiniformis) ist eine Steinkoralle der Gattung Heliofungia in der Familie Pilzkorallen (Fungiidae) der Ordnung Steinkorallen (Scleractinia). Sie ist eine solitär lebende Steinkoralle. Sie kann einen Durchmesser von 30 bis 50 Zentimeter erreichen. Sie kommt im südöstlichen Indischen Ozean bis zum westlichen Pazifik, von Australien bis zu den Ryūkyū-Inseln, Mikronesien und Neukaledonien vor.
Auf den Cook-Inseln ist eine Marke (MiNr 746) mit einer Anemonen-Pilzkoralle (Heliofungia actiniformis) erschienen.

20200519_0014.jpg

Beitrag Mi 20. Mai 2020, 14:57

Beiträge: 52679
Wohnort: Trier
Auch die vier gezeigten Marken zu je 50 Cent wurden im Bogen in Viererblockanordnung zusammenhängend gedruckt. Hier zeige ich auch den kompletten Viererblock.

20200519_0011.jpg

Beitrag Do 21. Mai 2020, 11:13

Beiträge: 52679
Wohnort: Trier
Distichopora violacea ist eine Art der Gattung Distichopora in der Familie Filigrankorallen (Stylasteridae) der Ordnung Anthoathecata. Sie wird bis zu 25 cm groß.
Auf dieser Marke der Cook-Inseln (MiNr 747) wird eine Filigrankoralle (Distichopora violacea) gezeigt.

20200521_0001.jpg

Beitrag Do 21. Mai 2020, 11:23

Beiträge: 52679
Wohnort: Trier
Stylaster ist eine Gattung in der Familie der Filigrankorallen (Stylasteridae) der Ordnung Anthoathecata. Sie wird bis zu 25 cm groß.
Diese Marke der Cook-Inseln (MiNr 748) zeigt eine Art der Gattung Stylaster. Es handelt sich vermutlich um eine Elegante Filigrankoralle (Stylaster sanguineus). Diese wird etwa 15 - 30 cm groß.

20200521_0002.jpg

Beitrag Do 21. Mai 2020, 12:03

Beiträge: 52679
Wohnort: Trier
Goniopora (engl.: Gonipora) ist eine Gattung in der Familie Poritidae der Ordnung der Steinkorallen (Scleractinia). Es gibt 37 Arten, die im gesamten Indopazifik vorkommen.
Hier zeigen ich eine Marke der Cook-Inseln (MiNr 749) mit einer Art der Gattung Goniopora.

20200521_0003.jpg

Beitrag Do 21. Mai 2020, 12:16

Beiträge: 52679
Wohnort: Trier
Die Trompetenkoralle (Caulastraea echinulata) ist eine Steinkoralle der Gattung Caulastraea in der Familie Merulinidae der Ordnung Steinkorallen (Scleractinia).
Auf einer Marke der Cook-Inseln (MiNr 750) wird eine Trompetenkoralle (Caulastraea echinulata) gezeigt.

20200521_0004.jpg

Beitrag Do 21. Mai 2020, 12:18

Beiträge: 52679
Wohnort: Trier
Diese vier Marken zu je 60 Cent wurden ebenfalls im Bogen in Viererblockanordnung zusammenhängend gedruckt. Hier zeige ich einen kompletten Viererblock.

20200521.jpg

VorherigeNächste

Zurück zu Fische und Meerestiere