Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Flora von A-Z Blumen und Blüten Tagetes

Tagetes

Moderator: Rüdiger


Beitrag Mo 29. Apr 2019, 12:14

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Die Tagetes (Tagetes), die auch Studentenblume, Sammetblume, türkische Nelke oder Totenblume genannt wird, ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Die 50 bis 60 Arten sind von den USA über Mexiko und Zentralamerika bis Südamerika weitverbreitet. Viele Sorten werden als Zierpflanzen verwendet und zählen zu den bekanntesten Sommerblumen und eignen sich sowohl für Beete und auf Balkonen. Hier können alle Arten dieserGattung gezeigt werden.

Beitrag Mo 29. Apr 2019, 13:12

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Die Tagetes patula ist eine Art der Gattung Tagetes aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Sie ist in Mexiko beheimatet und in . Es gibt von dieser Art eine ganze Reihe Hybriden.
Auf diese Marke aus Jugoslawien (MiNr 1680) werden Blüten der Art Tagetes patula nana (vermutlich eine Züchtung) gezeigt. Bei Michel wird als Name Ausgebreitete Sammetblume (Tagetes patula nana) angegeben.

20190427_0014.jpg

Beitrag Fr 1. Mai 2020, 14:46

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Auf einer Marke aus Belgien (MiNr werden ebenfalls Blüten einer Tagetes patula gezeigt. Michel nennt als Name Französische Tagetes (Tagetes patula). Die Marke kostete zur Zeit der Ausgabe 0.54 €.

20200430.jpg

Diese Marke gibt es in sechs verschiedenen Stanzungen (zwei verschiedene vierseitig gestanzt aus Rollen und vier verschiedene zwei-oder dreiseitig gestanzt aus Markenheftchen).

Beitrag Di 2. Jun 2020, 09:12

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Die Aufrechte Studentenblume (Tagetes erecta) ist eine Pflanzenart der Gattung Tagetes aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Sie ist eine einjährige Pflanze, die Wuchshöhen von 45 bis 75 (selten 35 bis 100) Zentimetern erreicht. Ihre Blütezeit reicht von Mai bis November. Sie kommt in Mexiko, in Guatemala und in Peru in der Region Ucayali vor. Es sind keine sicheren Wildvorkommen bekannt. Sie ist ein Neophyt in Großbritannien, Slowenien, Rumänien, Afrika, Madagaskar, Indien, Sri Lanka, in den Vereinigten Staaten, in Panama, im nördlichen Südamerika, in Kuba, Puerto Rico, Neuseeland und auf der südpazifischen Insel Niue.
In der Dauerserie "Blumen" der Deutschen Post ist auch eine Marke (MiNr 2471 A) mit der Blüte einer Aufrechten Studentenblume (Tagetes erecta) erschienen. Bei Michel wird als Name Hohe Studentenblume (Tagetes erecta) genannt. Hier zeige ich ein Eckrandstück dieser Marke.

20200601_0006.jpg

Beitrag Di 2. Jun 2020, 09:13

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Dieses Eckrandstück wurde mit dem Ersttagsonderstempel gestempelt.

20200601_0007.jpg

Beitrag Di 2. Jun 2020, 14:25

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Die Marke zu 20 Cent mit dem Motiv "Studentenblume (Tagetes erecta)" gibt es auch nur zweiseitig gezähnt. Hier zeige ich eine Marke, die oben und rechts geschnitten ist (MiNr 2471 Eo).

20200602_0007.jpg

Beitrag Di 2. Jun 2020, 14:26

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Und jetzt kommt eine Marke, die unten und rechts geschnitten ist (MiNr 2471 Eu).

20200602_0008.jpg

Beitrag Mi 3. Jun 2020, 08:51

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Die gezeigten teilgezähnten Marken wurden mit weiteren Motiven der Dauerserie Blumen zusammenhängend in einem Zusammendruck-Kleinbogen gedruckt. Hier zeige ich einen kompletten Bogen.

20200602.jpg

Beitrag So 28. Jun 2020, 16:32

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Ersttagsblatt mit den beiden Marken der Dauerserie "Blumen" mit den Motiven Hohe Studentenblume (Tagetes erecta) und Klatschmohn (Papaver rhoeas). Auf der Rückseite gibt es ein paar Informationen zu den jeweiligen Motive.

20200628_0019.jpg

20200628_0020.jpg

Beitrag Mo 21. Sep 2020, 17:55

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
In einer Freimarkenserie "Blumen" ist in Nicaragua auch eine Marke (MiNr 2355) mit zwei Blüten einer Aufrechten Studentenblume (Tagetes erectaer) schienen.

20200921_0015.jpg

Nächste

Zurück zu Blumen und Blüten