Petróczy, Kármán und Žurovec waren ungarische und tschechische Ingenieure, die unmittelbar vor und während des Ersten Weltkriegs an der Entwicklung von Hubschraubern arbeiteten. Sie entwickelten zwei Prototypen (PKZ-1 und PKZ-2). PKZ-2 begann am 2. April 1918 mit den Flugversuchen.
Zur Internationalen Luftpostmarken-Ausstellung AEROFILA 67 in Budapest erschien in Ungarn eine Marke (MiNr 2320 A) mit dem Helikopter "PKZ-2".