Der Europäische Papageifisch (Sparisoma cretense) ist ein Fisch der Gattung der Gattung Sparisoma der Unterfamilie der Papageifische (Scarinae) in der Familie der Lippfische (Labridae). Es gibt insgesamt 11 Synonyme. Die Männchen sind eher grau oder violett-bräunlich und schlicht gefärbt, während die weiblichen Papageifische eine kräftig dunkelrote Farbe mit grauen Partien hinter dem Kopf, sowie einem gelben Augenstreifen haben.
Der Europäische Papageifisch wird maximal bis zu 50 cm lang, normalerweise beträgt seine Körperlänge jedoch 30 cm. Er ist im östlichen Atlantik von Portugal bis zum Senegal heimisch. Dieses Verbreitungsgebiet umfasst die Kanaren, Azoren, Madeira und Porto Santo, sowie die Kapverdischen Inseln. Im Mittelmeer ist der Europäische Papageifisch hauptsächlich im westlichen und zentralen Mittelmeer zu finden. Das Hauptverbreitungsgebiet umfasst die nordafrikanische Küste, Malta, Sizilien, Italien und Spanien mit den Balearen.
Auf einer Marke aus Griechenland (MiNr 1458) sind ein Männchen und ein Weibchen des Europäischen Papageifisch (Sparisoma cretense) abgebildet. Im Michel wird als Name Nördlicher Papageifisch (Sparisoma cretensis) genannt.