Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Flora von A-Z Blumen und Blüten Lein

Lein

Moderator: Rüdiger


Beitrag So 8. Mär 2020, 17:29

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Lein (Linum), oder auch Flachs genannt, ist eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Leingewächse (Linaceae). Es handelt sich um ein- oder zweijährige oder ausdauernde krautige Pflanzen, Halbsträucher oder Sträucher, einige von ihnen immergrün, mit aufrechten Stängeln. Es gibt rund 200 Arten. Hier sollen möglichst viele philatelistisch dargestellt werden.

Beitrag So 8. Mär 2020, 17:40

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Der Dolomitenlein (Linum dolomiticum) ist eine Art aus der Gattung Lein (Linum) in der Familie der Leingewächse (Linaceae). Die ausdauernde Pflanze ist ein Zwergstrauch. Er ist eine Relikt-Art und hat weltweit nur einen einzigen Standort. Er liegt in Ungarn, etwas über 30 Kilometer nordwestlich von Budapest, nahe Pilisszentiván. Es existieren am Standort auf einer Fläche von zehn Hektar rund 1000 Pflanzen.
Au einer Marke aus Ungarn (MiNr 1534 A) werden Blüten des Dolomitenlein (Linum dolomiticum) gezeigt.

20200308_0001.jpg

Beitrag Mi 23. Mär 2022, 23:48

Beiträge: 17384
Das "Blatt 26" der "Deutsche Post Stempelsammlung 2009" zeigt einen Sonderstempel vom "Flachsmarkt Burg Linn" am 30.05.2009:

001 (5).jpg
001 (3).jpg

Beitrag Sa 16. Nov 2024, 21:34

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Der Zottel-Lein (Linum hirsutum), der auch Zotten-Lein genannt wird, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Lein (Linum) innerhalb der Familie der Leingewächse (Linaceae). Er ist eine ausdauernde krautige Pflanze mit Wuchshöhen von 20 bis 60 Zentimeter und ist in Österreich, Tschechien, Polen und Ungarn sowie in Südosteuropa und der Türkei verbreitet.
Auf einer Marke aus Rumänien (MiNr 2829) ist Zottel-Lein (Linum hirsutum) abgebildet. Michel nennt als Name "Flachsblume".

20241115_0008.jpg

Beitrag So 15. Jun 2025, 10:05

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Gemeiner Lein (Linum usitatissimum), der auch Saat-Lein, Haarlinse und Flachs genannt wird, ist Art aus der Gattung Lein (Linum) in der Familie der Leingewächse (Linaceae) und die einzige Lein-Art, deren Anbau eine wirtschaftliche Bedeutung hat. Er ist eine alte Kulturpflanze, die zur Faser- (Faserlein) und zur Ölgewinnung (Öllein, Leinsamen, Leinöl) angebaut wird. Es gibt mehrere Convarietäten sowie etliche Sorten. In der Praxis wird nach der Hauptverwendung Faserlein und Öllein unterschieden.
In der Sowjetunion erschien diese Marke (MiNr 2928 A) mit Flachs (Linum usitatissimum).

20250611_0007.jpg


Zurück zu Blumen und Blüten