Die Frühlingslichtblume (Colchicum bulbocodium), die auch Lichtmessblume oder Lichtblume genannt wird, ist eine Pflanzenart der Gattung Colchicum aus der Familie der Zeitlosengewächse (Colchicaceae). Es gibt drei Unterarten. Sie ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 5 bis 15 cm erreicht. Sie blüht im Spätwinter und Frühling. Sie kommt in Mittel- und Südeuropa, in den Pyrenäen und den Alpen vor, am häufigsten im Kanton Wallis in der Schweiz.
Diese Marke aus Ungarn (MiNr 3794 A) zeigt eine Frühlingslichtblume (Colchicum bulbocodium).
Die Erstveröffentlichung dieser Art erfolgte 1753 unter dem Namen Bulbocodium vernum durch Carl von Linné. Dieser Name wird auch auf dieser Marke genannt.