Die Auslieferung des Bauloses 6 = Kampfpanzer LEOPARD 1A4 begann im August 1974 und endete im März 1976 mit einer Stückzahl von 250 Fahrzeugen.
Die Änderung bestand in einer integrierten Feuerleitanlage für Kommandant und Richtschütze.
Diese beinhaltete einen verbesserten optischen Entfernungsmesser (EMES 12A1), ein PERI R12 für den Kommandant mit IR-Nachtsichtkanal und einen verbesserten Feuerleitrechner.
Mit dem A4 war die Lieferung an die Bundeswehr abgeschlossen.
Alle Modelle wurden mit einem PZB 200 (passives Ziel- und Beobachtungsgerät) nachgerüstet.
Im Jahr 1989 wurden 235 Panzer des Loses aus dem Bestand genommen und zum A3 zurückgerüstet.
150 Panzer gingen an die Türkei, 75 nach Griechenland und 10 nach Dänemark.
Andere Exemplare dienten auf den Schießplätzen der Bundeswehr als Hartziele oder wurden demilitarisiert an Museen abgegeben.
Hier ein Beleg vom 30.05.1978 mit Cachetstempel sowie Werbestempel, die beide als Motiv einen LEOPARD 1A4 zeigen:
Liebe Grüße
Rüdiger