Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Flora von A-Z Blumen und Blüten Johanniskräuter

Johanniskräuter

Moderator: Rüdiger


Beitrag Di 21. Mai 2019, 18:50

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Johanniskraut (Hypericum), auch Hartheu genannt, ist eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Johanniskrautgewächse (Hypericaceae). Es gibt etwa 490 Arten, die fast weltweit verbreitet sind. Die Hypericum-Arten gedeihen sowohl als einjährige, mehrjährige und ausdauernde krautige Pflanzen mit Wuchshöhen ab 5 Zentimetern wie auch als Sträucher und kleine Bäume mit Wuchshöhen von bis zu 12 Metern. Hier können alle Arten dieser Gattung gezeigt werden.

Beitrag Di 21. Mai 2019, 19:00

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Das Echte Johanniskraut (Hypericum perforatum), das auch Echt-Johanniskraut, Gewöhnliches Johanniskraut, Durchlöchertes Johanniskraut, Tüpfel-Johanniskraut oder Tüpfel-Hartheu, meist aber nur kurz Johanniskraut oder Johanneskraut, genannt wird, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Johanniskräuter (Hypericum) innerhalb der Familie der Johanniskrautgewächse (Hypericaceae). Es ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 15 bis 100 Zentimetern erreicht. Ihre Blütezeit reicht von Juni bis August. Es ist die in Europa am weitesten verbreitete Art der Gattung Hypericum und in Europa, Westasien und Nordafrika heimisch. In Ostasien, Nord- und Südamerika und in Australien ist es eingebürgert worden. Echtes Johanniskraut ist eines der in Europa am häufigsten als Beruhigungsmittel und Antidepressivum eingesetzten Phytopharmaka.
Auf dieser Marke aus Jugoslawien wird eine Blüte des Echten Johanniskraut (Hypericum perforatum) gezeigt.

20190521_0018.jpg

Beitrag Mi 22. Mai 2019, 20:04

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Diese Marke wurde mit zwei anderen Marken der Serien zusammen auf diesem FDC verklebt und am Ersttag gestempelt.

20190521_0015.jpg

Beitrag So 1. Dez 2019, 18:16

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Aus Finnland kommt diese Marke (MiNr 1256) mit Johanniskraut (Hypericum perforatum).

20191201_0006.jpg

Beitrag Mo 2. Dez 2019, 10:33

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Diese Marke wurde mit neun weiteren Marken zusammen in einem Block gedruckt. Zusammen ergeben die Marken ein gemeinsames "Blumenbeet".

20191201_0005.jpg

Beitrag Di 3. Dez 2019, 11:30

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Dieser Block ist mit dem Ersttagsonderstempel gestempelt. Der Stempel zeigt eine Hellgelbe Erdhummel oder Helle Erdhummel (Bombus lucorum), die sich in dem Blumenbeet sicherlich wohl fühlt.

20191202.jpg

Beitrag Sa 30. Mai 2020, 15:48

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Das Bocks-Johanniskraut (Hypericum hircinum) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Johanniskräuter (Hypericum) in der Familie der Johanniskrautgewächse (Hypericaceae). Es ist ein Zwergstrauch, der Wuchshöhen von 20 bis 100 (200) Zentimeter erreicht. Seine Blütezeit reicht von Juni bis August. Es kommt im Mittelmeerraum vor.
In der Dauerserie "Blumen" der Deutschen Post ist auch eine Marke (MiNr 3304) mit der Blüte des Bocks-Johanniskrautes (Hypericum hircinum) erschienen.

20170522_0007.jpg

Beitrag Sa 30. Mai 2020, 15:49

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Diese Marke ist in einem Zehnerbogen erschienen. Die Bogen tragen einen EAN-Code an allen senkrechten Rändern. Hier ein kompletter Bogen:

20170522_0008.jpg

Beitrag Sa 30. Mai 2020, 15:53

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Die Marke zu 90 Cent aus der Serie "Blumen" mit dem Motiv "Bocks-Johanniskraut (Hypericum hircinum)" (MiNr 3304) ist auch in 200er-Rollen erschienen. Hier ein Streifen von sechs Marken aus einer 200er-Rolle mit einem EAN-Code zwischen der 180. und 81. Marke. Der EAN-Code ist "4 050357 013907".

20170603_0012.jpg

20170603_0013.jpg

Beitrag Sa 30. Mai 2020, 16:18

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Eine Marke zu 90 Cent aus der Serie "Blumen" mit dem Motiv "Bocks-Johanniskraut (Hypericum hircinum)" (MiNr 3304) als Eckrandstück mit EAN-Code mit dem Ersttagsonderstempel Berlin.

20170620_0023.jpg

20170620_0017.jpg

Nächste

Zurück zu Blumen und Blüten