Der Totenkopfschwärmer (Acherontia atropos) ist ein Nachtfalter aus der Familie der Schwärmer (Sphingidae), dessen Hauptverbreitung in den Tropen Afrikas liegt und der in Europa nur im äußersten Süden bodenständig ist. Er fliegt als Wanderfalter jedoch auch nach Mittel- und Nordeuropa ein. Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von 90 bis 115 mm beim Männchen bzw. 100 bis maximal 130 mm beim Weibchen). In Mitteleuropa aufgewachsene Tiere sind in der Regel etwas größer sind, als jene, die aus dem Süden zuwandern. Ihr vollständig und nahezu pelzig dicht beschuppter Körper ist bis ca. 60 mm lang und erreicht einen Durchmesser von etwa 20 mm. Der Totenkopfschwärmer ist die größte in Europa vorkommende Schwärmerart und zählt hier auch zu den größten vorkommenden Schmetterlingen überhaupt. Männchen erreichen ein Gewicht von 2 bis 6 g, Weibchen von 3 bis 8 g.
Diese Marke aus Bulgarien (MiNr 2436) zeigt einen Totenkopfschwärmer.