Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Übersee Amerika Nordamerika Vereinigte Staaten von Amerika = USA USA

USA

Moderator: Rüdiger


USA

Beitrag Mo 3. Jun 2013, 21:10

Beiträge: 70
Wohnort: Graben-Neudorf
Alles Wissenswerte über das Sammelgebiet USA

Beitrag Mo 3. Jun 2013, 21:28

Beiträge: 70
Wohnort: Graben-Neudorf
Hier ein Beleg, in dessen Stempel die Abkürzung HPO steht. Diese bedeutet Highway Post Office und zeigt an, dass dieser Beleg auf dem Highway (Autobahn) in der USA aufgegeben wurde. In den USA gab es diese Besonderheit, dass die Post von privaten Firmen an der Autobahn eingesammelt wird und vom entsprechenden Postauto mit einem Stempel versehen wird.

In diesem Fall die Fa. Charles & Aug.

HPO.jpg

Beitrag Mo 3. Jun 2013, 22:03

Beiträge: 70
Wohnort: Graben-Neudorf
Hier zeige ich einen Bahnpostbeleg aus den USA. Dies erkennt man an der Abkürzung RPO (Railway Post Office)im Stempel. Weitere mögliche Abkürzungen können RMS (Railway Mail Service) und RR (Railroad) sein.

In der Regel wird die Bahnpost in den USA von Privaten Unternehmen betrieben und werden im Stempel benannt.

In diesem Fall handelt es sich allerdings um den Sonderzug der Weltausstellung von 1939/40 in New York.

RPO.jpg

Beitrag Do 13. Jun 2013, 00:32

Beiträge: 19
Hier ein USA-FDC-Beleg, offensichtlich mit einem Schiffspoststempel:

flugzeugträger.jpg

Beitrag Mo 24. Jun 2013, 22:16

Beiträge: 70
Wohnort: Graben-Neudorf
VE GS.jpg
So sehen die gängigen Vorausentwertungen auf amerikanischen Ganzsachen aus.
Vorausentwertungen werden zumeist bei Firmen verwendet, die ein hohes Postaufkommen haben.
Die Post musste diese dann nicht mehr entwerten und sparte sich so einen Arbeitsgang.

Beitrag Sa 29. Jun 2013, 13:12

Beiträge: 70
Wohnort: Graben-Neudorf
Hier ein kurioser Beleg aus den USA zum Thema, "Wer lesen kann ist im Vorteil"

USA Fehlleitung.jpeg


Der Brief aus Pasadena, Californien ist adressiert an Frau Blum in Phillipsburg in Deutschland. Allerdings hat der Postbeamte in den USA die Landesbezeichnung Germany in der Adresse übersehen und den Stadtnamen Philippsburg als Landesbezeichnung Philippinen gedeutet. In Manila auf den Philippinen erkannte man die Fehlleitung des Briefes und stempelte diesen mit "MISSENT TO MANILA" und leitete ihn nach Deutschland weiter.

Beitrag So 30. Jun 2013, 13:28

Beiträge: 70
Wohnort: Graben-Neudorf
Katastrophenpost.jpeg


Hier ein sehr nettes Stück aus meiner Sammlung.

Dabei handelt es sich um einen amerikanischen Luftpostbrief vom 19. September 1930 von Los Angeles nach New York.
Das Flugzeug ist am 21. September 1930 in Warren,Ohio abgestürzt, dabei wurde der Brief in den Flammen beschädigt und bekam von der Post den Stempel
"damaged by plane fire at Warren, Ohio".

Solche Belege kann man sehr gut in Motivsammlungen zum Thema Flugzeuge und Feuerwehr einbauen.

Beitrag Mo 15. Jul 2013, 22:20

Beiträge: 17440
Dieser Beleg wurde am 02.12.1976 entwertet per Stempel ARMY POSTAL SERVICE APO 96301:

IMG - Kopie.jpg
Das APO steht dabei für ARMY POST OFFICE.

Laut Absenderangabe "Hq. UNC/USFK" wurde dieser Beleg im "Hauptquartier = Hq." der unter "United Nations Command = UNC" stehenden "United States Forces Korea = USFK" abgeschickt.

Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Fr 26. Jul 2013, 21:49

Beiträge: 17440
Dieser Beleg wurde am 08.08.1975 aufgegeben beim AIR FORCE POSTAL SERVICE 09109:

IMG.jpg
Die APO 09109 war der Hahn Air Base zugeordnet, einem NATO-Militärflugplatz. Nähere Informationen findet Ihr hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Hahn_Air_Base

Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Mo 26. Aug 2013, 23:28

Beiträge: 17440
Dieser am 13.04.1988 aufgegebene Brief trägt als Absenderstempel DEPARTMENT OF THE ARMY, Headquarters, 7th Support Command, APO New York 09712. Die APO 09712-0005 DODDS, RHEINBERG (MOERS) ES war der Einheit der US Army in Rheinberg bei Moers zugeordnet, was auch exakt zum Empfänger paßt, der bei der Stadt Moers arbeitete, was ein Eingangsstempel vom 14.04.1988 dokumentiert:

IMG.jpg
Der echt gelaufene Beleg wurde linear codiert "03142" entsprechend der Postleitzahl "4130" sowie der Prüfziffer "2".

Liebe Grüße
Rüdiger

PS:
Eine komplette Liste der APO Nummern, Stand 1990, findet Ihr übrigens hier:
http://www.dtic.mil/cgi-bin/GetTRDoc?AD=ADA267938

Nächste

Zurück zu Vereinigte Staaten von Amerika = USA