Foren-Übersicht Themen des Monats 2016 Thema des Monats August 2016 - Olympische Spiele Olympische Spiele Olympische Spiele der Neuzeit Olympische Sommerspiele 1980 Moskau Die Moskauer Sommerspiele vom 19.Juli bis 3.August

Die Moskauer Sommerspiele vom 19.Juli bis 3.August

Moderator: Rüdiger



Beiträge: 2537
Mit dem Wert zu 16 K (Kopeken) + 6 K (Kopeken) werden die Rennkanuten ins Markenbild gesetzt.
olympiaMoskau1980-1978I-7.jpg


Ein gut einbetonierter Augenblick, als der linke Arm die Vorwärtsbewegung in Wettkampfmeter umwandelt.
olympiaMoskau1980-1978I-8.jpg


Liebe Grüße
Matthias


Beiträge: 2537
Der Rennkajakfahrer und seine Bewegungsstudie ist schwierig zu interpretieren.
olympiaMoskau1980-1978I-9.jpg


Bei dieser Bewegung sollten die in Scene gesetzten Muskelgruppen weniger angespannt sein.
olympiaMoskau1980-1978I-9a.jpg


Warum gerade er dem Wert zu 20 K (Kopeken) + 10 K (Kopeken) zugeordnet wurde?

Liebe Grüße
Matthias


Beiträge: 2537
Der Block dieser März-Ausgabe und das Block-Motiv: Ruderer.
olympiaMoskau1980-1978I-9b.jpg


Hier gipfelt das Motiv des Sonderstempels in der Mannschaftssportart.
olympiaMoskau1980-1978I-9c.jpg


In einem Rennen Boot gegen Boot. Wettkampf pur.

Liebe Grüße
Matthias


Beiträge: 2537
Eine Ausgabe für die olympischen Segelregatten, die ja nicht in Moskau durchgeführt werden konnten, kam im Oktober 1978 auf die Motiv-Sammler zu. Ausgabetag war der 26.10.1978.

Wie gehabt erschienen 5 Marken und 1 Block. Alles Zuschlagswerte.

Der kleinste Wert (4 Kopeken + 2 Kopeken) zeigt im Markenbild die olympische Star-Bootsklasse.
tallin1980-4+2-Star-1.jpg
tallin1980-4+2-Star-1a.jpg


Hier die internationale Kennung (in Rot).
557px-Star_red.svg.png


(Quelle: Wikipedia-Commons)

Liebe Grüße
Matthias


Beiträge: 2537
Die olympische Bootsklasse "Soling" ist das Motiv für den nächsten Marken-Wert (6 Kopeken + 3 Kopeken).
tallin1980-6+3-Soling-1.jpg
tallin1980-6+3-Soling-1a.jpg


Hier die internationale Kennung (in Blau).
Soling_insigna.png


Liebe Grüße
Matthias


Beiträge: 2537
Eine weitere olympische Bootsklasse, in der bei den Moskauer Spielen Regatten gefahren wurden, ist die 470er.
tallin1980-10+5-470er-1.jpg
tallin1980-10+5-470er-1a.jpg


Hier die internationale Kennung (in Schwarz).
470_black.svg.png


Liebe Grüße
Matthias


Beiträge: 2537
Auch in der "FinDinghi"-Klasse wurde 1980 bei Wind und Wetter olympisch gestritten.
tallin1980-16+6-FinDinghi-1.jpg
tallin1980-16+6-FinDinghi-1a.jpg


Hier die internationale Kennung (in Schwarz).
Finn_black.svg.png


Liebe Grüße
Matthias


Beiträge: 2537
Obwohl das Kürzel "FD" zu "FinDinghi" verleitet, ist es jedoch die olympische Bootsklasse der "Flying Dutchman"-Segler. Es ist der höchste Wert (20 Kopeken + 10 Kopeken) der Einzelmarken.
tallin1980-20+10-FlyingDutchman-1.jpg
tallin1980-20+10-FlyingDutchman-1a.jpg


Hier die internationale Kennung (in Schwarz).
535px-Flying_Dutchman_black.svg.png


Liebe Grüße
Matthias


Beiträge: 2537
Auf der Blockmarke (50 Kopeken + 25 Kopeken) ist die doch recht wenig bekannte olympische Bootsklasse der Tempest-Segler dargestellt. Dieser Olympia-Block ist eine numerierte Ausgabe.
tallin1980-50+25-Tempestklasse-1.jpg
tallin1980-50+25-Tempestklasse-1a.jpg


Hier die internationale Kennung (in Schwarz).
536px-Tempest_black.svg.png


Liebe Grüße
Matthias

Beitrag Mo 21. Jul 2014, 18:25

Beiträge: 74
Wohnort: Braunschweig
IMG_0001.jpg

Die obere Ganzsache zeigt das Pressezentrum der Olympischen Spiele 1980.
Die untere Ganzsache zeigt das Gebäude des Organisationskomitees in Moskau.

IMG_0002.jpg

VorherigeNächste

Zurück zu 1980 Moskau

cron