Der Rangunschlinger (Combretum indicum, Syn.: Quisqualis indica), ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Langfäden (Combretum) in der Familie der Flügelsamengewächse (Combretaceae). Er wächst als immergrüne, schnellwüchsige, Liane, also als verholzende Schlingpflanze, die Wuchshöhen von bis über 10 Meter erreichen kann. Die Areale des Rangunschlinger liegen auf Höhenlagen unterhalb von 1500 Meter in China, Bangladesch, Kambodscha, Indien (inklusive Andamanen), Indonesien, Laos, Malaysia, Myanmar, Nepal, Pakistan, Papua-Neuguinea, Singapur, Sri Lanka, Thailand, Vietnam, an der Küste Ostafrikas, Inseln des Indischen Ozeans, Pazifischen Inseln und den Philippinen. Er wird in allen tropischen Bereichen als Zierpflanze kultiviert.
In Sao Tomé und Principe ist diese Marke (MiNr 569) mit einem Rangunschlinger (Combretum indicum, Syn.: Quisqualis indica) erschienen.