Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Deutschland Deutschland ab 1945 Berlin Dauerserien Burgen und Schlösser (IV) Dauerserie Burgen und Schlösser, Ausgabe Berlin

Dauerserie Burgen und Schlösser, Ausgabe Berlin

Moderator: Rüdiger



Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Und als zweites ein Einschreiben als Ersttagsbrief mit dem passenden Ersttagssonderstempel Berlin vom 14.2.80. Frankiert wurde mit einer Einzelmarke und einem 4-er-Block vom linken Bogenrand mit Bogenzählnummer. Mit 2,50 DM ist er leider nicht portorichtig frankiert, ein normaler Einschreibbrief kostete zu der Zeit 2,10 DM.

344b.jpg



Beste Grüsse

Bernd


Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Hallo zusammen,

der Wert zu 40 Pf postfrisch aus der linken oberen Bogenecke mit Plattenzeichen:

1f.jpg


Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Und noch ein zweiter Wert zu 40 Pf, hier ist der Strich des Plattenzeichens etwas länger als der von der vorher gezeigten Marke:

1g.jpg


Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Der Wert zu 50 Pf postfrisch aus der linken oberen Bogenecke mit Plattenzeichen:

1k.jpg


Beste Grüße

Bernd


Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Hallo zusammen,

der Wert zu 50 Pf klebt als Einzelfrankatur auf einem Trauerbrief, gestempelt Berlin 11 am 28.9.86:

88a.jpg


Beste Grüße

Bernd


Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Hallo zusammen,

der Wert zu 40 Pf vom Oberrand mit Reihenwertzähler 8,00 und Teil vom Ersttagssonderstempel:

142f.jpg


Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Dazu eine rechte obere Bogenecke mit Stempel Sindelfingen vom 3.9.82:

142s.jpg


Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Der Wert zu 50 Pf vom Oberrand mit Reihenwertzähler 20,00 und Stempel Bremen vom 5.5.80:

142h.jpg


Beste Grüße

Bernd


Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Hallo zusammen,

aus der Serie Burgen und Schlösser gibt es Neuzugänge in postfrischer Ausführung:

Der Wert zu 40 Pf vom linken Bogenrand als senkrechter 3-er-Streifen mit Bogenzählnummer:

214f.jpg


Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Der Wert zu 50 Pf vom linken Bogenrand als senkrechter 3-er-Streifen mit Bogenzählnummer:

214h.jpg


Beste Grüße

Bernd

VorherigeNächste

Zurück zu Burgen und Schlösser (IV)