Foren-Übersicht Willkommen im DPhJ-Forum! Öffentlichkeitsarbeit Fragen und Diskussionen Schätze aus der Grabbelkiste bis 1 € EF Germania 5 Pfennig

EF Germania 5 Pfennig

Viele von uns lieben es, auf dem Flohmarkt, auf Tauschtagen, Messen und Börsen die Grabbelkisten durchzusehen, in denen Belege zum Stückpreis für kleines Geld angeboten werden.
Hier sollen interessante Sammelstücke gezeigt werden, die unsere Mitglieder aus solchen Grabbelkisten erbeuten konnten!
Das Ganze nach dem Motto "zur Nachahmung dringend empfohlen", aber Vorsicht, denn es besteht "extremes Suchtpotential"!!!

Moderator: Rüdiger


Beitrag Sa 31. Mai 2014, 16:41

Beiträge: 17440
Diese Ansichtskarte, eine damals sehr beliebte "TUCK'S POSTKARTE" mit einem hübschen Maschinenstempel aus Hamburg 1 vom 04.02.1911 als Kreisbrückenstempel mit Bogen oben und unten sowie mit 4x8 kurzen Strichen, der von einer Stempelmaschine des Herstellers Krag stammt, konnte ich heute auf dem Flohmarkt in Köln aus einer Grabbelkiste ziehen:

IMG_0002.jpg
Da eine Postkarte im Fernverkehr 5 Pfennig Porto kostete sind EF des 5 Pfennig Wertes Germania Massenware.

Bei diesem Beleg handelt es sich jedoch nicht um eine Fernpostkarte im Inlandsverkehr, sondern um eine Sendung nach Holland, und im Auslandsverkehr kostete eine Postkarte halt nicht 5 Pfennig, sondern 10 Pfennig Porto.

Bei diesem Beispiel verzichtete der Absender jedoch auf Text, wodurch die Ansichtskarte in diesem Einzelfall als Auslandsdrucksache zu 5 Pfennig Porto durchging, auch wenn nicht die gewünschte Sendungsart "Drucksache" darauf vermerkt wurde.

In Holland wurde ein Zustellerstempel mit einer "4" abgeschlagen. Im Bestimmungsort "HEEMSTEDE", der eine Schlafstadt für die Berufspendler nach Haarlem ist, wurde am 05.02.1911 zu nachtschlafener Zeit, nämlich früh morgens zwischen 5 und 6 Uhr, ein Kreisbrückenstempel mit Bogen oben und unten als Ankunftsstempel abgeschlagen.

Liebe Grüße
Rüdiger

Zurück zu Schätze aus der Grabbelkiste bis 1 €

cron