Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Tiere von A - Z Fische und Meerestiere Nacktkiemer

Nacktkiemer

Moderator: Rüdiger


Beitrag Mi 5. Dez 2018, 10:22

Beiträge: 52693
Wohnort: Trier
Während der Ausstellung wurden diese Blöcke auch wieder mit einem Sonderstempel zur Melbourne Stamp & Coin Fair gestempelt.

20181204_0002.jpg

Beitrag Do 6. Dez 2018, 10:45

Beiträge: 52693
Wohnort: Trier
Es folgt jetzt noch ein Block jetzt mit dem Aufdruck "Swanpex WA" (MiNr Block 20 V). Dieser Block wurde ebenfalls nur beim Ausstellungspostamt der australischen Post und von der Versandstelle verkauft.

20181205_0012.jpg

Beitrag Do 6. Dez 2018, 10:49

Beiträge: 52693
Wohnort: Trier
Während der Ausstellung wurden diese Blöcke auch wieder mit einem Sonderstempel zur Swanpex WA gestempelt.

20181205_0013.jpg

Beitrag Di 18. Dez 2018, 10:33

Beiträge: 52693
Wohnort: Trier
Die Marken dieser Ausgabe gibt es auch als selbstklebende Marken. Hier die Marke mit der Nacktkiemerschnecke (MiNr 1518):

20181217_0020.jpg

Beitrag Mi 19. Dez 2018, 11:13

Beiträge: 52693
Wohnort: Trier
Diese selbstklebende Marke wurde zusammen mit den anderen Marken der Serie zusammenhängend in Rollen als Sechserstreifen gedruckt. Hier zeige ich einen Sechserstreifen (leider passt er wegen "Überlänge" nicht ganz auf meinen Scanner!).

20181217_0016.jpg

Beitrag Do 20. Dez 2018, 10:52

Beiträge: 52693
Wohnort: Trier
Die selbstklebenden Marken sind auch in einem Markenheftchen (MiNr MH 88) erschienen. Hier zeige ich ein komplettes Heftchen:

20181219_0022.jpg

20181219_0023.jpg

Beitrag Do 21. Feb 2019, 17:45

Beiträge: 52693
Wohnort: Trier
Die Spanische Tänzerin (Hexabranchus sanguineus) ist eine Nacktschnecke der Gattung Hexabranchus in der Famiöie der Hexabranchidae der Unterordnung der Nacktkiemer (Nudibranchia). Sie wird in der Regel 20 bis 30 cm lang, kann aber auch in Ausnahmefällen bis zu 60 cm werden. Sie ist in den tropischen und subtropischen Gewässern des indo-pazifischen Gebiets von den östlichen Küsten Afrikas, einschließlich des Roten Meeres, bis nach Hawaii und von Südjapan bis Australien verbreitet.
Auf dieser Marke der Cook-Inseln (MiNr 1334) ist eine Spanische Tänzerin (Hexabranchus sanguineus) abgebildet. Michel nennt sie Sternschnuppe (Hexa-branchus sanguineus).

20190221_0006.jpg

Beitrag Fr 22. Feb 2019, 09:46

Beiträge: 52693
Wohnort: Trier
Auf diesem Brief wurden alle Marken dieser Dauerserie "Leben am Korallenriff" mit dem Ausgabedatum 22.01.1992 mit dem Ersttagstempel entwertet.

20190221.jpg

Beitrag Fr 22. Feb 2019, 10:23

Beiträge: 52693
Wohnort: Trier
Die gezeigte Marke der Cook-Inseln gibt es auch in einem etwas größeren Format mit einem farbigen Markenrand (MiNr 1413).

20190222_0005.jpg

Beitrag Sa 23. Feb 2019, 10:45

Beiträge: 52693
Wohnort: Trier
Auf diesem Brief wurden alle Marken dieser Dauerserie "Leben am Korallenriff" mit dem Ausgabedatum 24.10.1994 mit dem Ersttagstempel entwertet.

20190222.jpg

Vorherige

Zurück zu Fische und Meerestiere

cron