Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Tiere von A - Z Reptilien Warane

Warane

Moderator: Rüdiger


Beitrag Mo 11. Feb 2019, 20:19

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Die Warane (lat. Varanus) bilden eine etwa 80 Arten umfassende Gattung der Schuppenkriechtiere (Squamata) aus der Teilordnung der Schleichenartigen (Anguimorpha). Sie kommen in den tropischen und subtropischen Gebieten von Afrika, Asien und Australien vor. Hier können alle Arten vorgestellt werden.

Beitrag Mo 11. Feb 2019, 20:26

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Der Wüstenwaran (Varanus griseus) ist eine Echse aus der Gattung der Warane (Varanus). Er wird bis zu 150 cm lang. Er lebt in Wüsten- und Steppengebieten von der gesamten Sahara in Afrika über die Arabische Halbinsel bis nach Vorder- und Südasien.
In der Serie "Gefährdete Arten Fauna" erschien bei der Postverwaltung der Vereinte Nationen Wien 1993 diese Marke (MiNr 145) mit einem Wüstenwaran (Varanus griseus).

20190211_0007.jpg

Beitrag Di 12. Feb 2019, 12:15

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Dieser Marke ist zusammen mit drei weiteren Marken in einem Viererblock gedruckt worden. Hier ein kompletter Viererblock:

20190211_0017.jpg

Beitrag Di 11. Jun 2019, 20:22

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Der Nilwaran (Varanus niloticus) ist eine Echse aus der Gattung der Warane (Varanus). Er erreicht eine Gesamtlänge von etwa 1,7 m bis über 2 m. Männchen werden etwas größer als Weibchen. Er bewohnt praktisch ganz Afrika südlich der Sahara, fehlt jedoch in den Wüsten von Somalia, Namibia, Botswana und Südafrika. Nach Norden erstreckt sich sein Verbreitungsgebiet den Nil-Oberlauf entlang bis nach Ägypten.
1965 ist in Belgien in einer Serie "Tiere aus dem Zoo von Antwerpen" diese Marke (MiNr 1403) mit einem Nilwaran (Varanus niloticus) erschienen.

20190611_0007.jpg

Beitrag Di 11. Jun 2019, 20:28

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Der Komodowaran oder Komododrache (Varanus komodoensis) ist eine Echse aus der Gattung der Warane (Varanus). Mit Maximallängen von drei Metern bei einem Gewicht von über 70 kg ist er der größte lebende Vertreter der Schuppenkriechtiere. Er lebt in Indonesien auf den Kleinen Sundainseln: Komodo, Rinca, Gili Dasami, Gili Motang und in küstennahen Bereichen im Norden und Westen des Westteils der Insel Flores.
1965 ist in Belgien in einer Serie "Tiere aus dem Zoo von Antwerpen" auch diese Marke (MiNr 1404) mit einem Komodowaran (Varanus komodoensis) erschienen.

20190611_0008.jpg


Zurück zu Reptilien

cron