Foren-Übersicht Themen des Monats 2017 Thema des Monats März 2017 - Alle Vögel sind schon da Vögel Eulen = Strigiformes Eigentliche Eulen = Strigidae Raufußkauz

Raufußkauz

Die Familie der Eigentlichen Eulen (Strigidae) ist die größere der beiden Familien der Eulen (Strigiformes).
Bis auf die Antarktis haben Vertreter dieser Familie alle Kontinente besiedelt; sehr viele Arten sind Inselendemiten.
Im Gegensatz zu den in Größe und Aussehen recht einheitlichen Schleiereulen sind die Vertreter der Eigentlichen Eulen sehr variabel.
Die schwersten und größten Arten erreichen eine Länge von über 70 Zentimetern und ein Gewicht von annähernd 4 Kilogramm.
Die kleinsten sind dagegen nur gut sperlingsgroß. Weibchen sind meist etwas schwerer, gelegentlich auch deutlich schwerer als Männchen.
König und Weick unterscheiden 24 Gattungen mit 214 Arten, von denen 56 Arten in unterschiedlichen Gefährdungsstufen der IUCN gelistet sind.
Unter ihnen sind 11 Arten stark gefährdet (endangered) und 4 vom Aussterben bedroht (critically endangered).
In prähistorischer und historischer Zeit starben mindestens 8 Arten aus. Alle waren Inselendemiten.

Moderator: Rüdiger


Beitrag Di 23. Okt 2018, 09:48

Beiträge: 52665
Wohnort: Trier
Der Raufußkauz (Aegolius funereus) ist eine kleine Eule aus der Gattung Aegolius in der Familie der Eigentliche Eulen (Strigidae). Er hat eine Körperlänge von 24 bis 26 Zentimetern und ein Gewicht von etwa 115 Gramm (Männchen) und bvis zu 200 Gramm (Weibchen). Seine Spannweite beträgt 53 bis 60 Zentimeter. Es gibt sieben Unterarten. Sein Verbreitungsgebiet zieht sich durch den holarktischen Nadelwaldgürtel von Europa, Asien und Nordamerika.

20181022_0015.jpg

Die Marke gibt es in zwei Zähnungen: D = dreiseitig, E = zweiseitig gez. K 10.

Beitrag Mi 24. Okt 2018, 08:15

Beiträge: 52665
Wohnort: Trier
Diese Marke wurde zusammen mit einer zweiten Marke in einem Markenheftchen schachbrettartig zusammenhängend gedruckt. Hier ein waagerechter Zusammendruck mit der zweiten Marke:

20181023.jpg

Beitrag Di 27. Nov 2018, 20:47

Beiträge: 52665
Wohnort: Trier
In einer Serie "Greifvögel und Eulen aus dem Mercantour-Nationalpark" ist in Monaco auch eine Marke (MiNr 2112) mit einem Raufußkauz (Aegolius funereus) erschienen. Im Michel ist bei dieser Marke übrigens der Name falsch geschrieben: Rauhfußkauz (Aegolius funereus).

20181127_0007.jpg

Beitrag Fr 15. Mär 2019, 18:04

Beiträge: 52665
Wohnort: Trier
Auch eine Marke aus Bulgarien (MiNr 4032) zeigt uns einen Raufußkauz (Aegolius funereus)

20190315_0020.jpg

Beitrag Fr 15. Mär 2019, 18:09

Beiträge: 52665
Wohnort: Trier
In der Serie "Natur" ist auch in Norwegen eine Marke (MiNr 1060) mit einem Raufußkauz (Aegolius funereus) erschienen.

20190315_0021.jpg


Zurück zu Eigentliche Eulen = Strigidae

cron