Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Deutschland Deutschland ab 1945 Berlin Dauerserien Burgen und Schlösser (I) Dauerserie Burgen und Schlösser, Ausgabe Berlin

Dauerserie Burgen und Schlösser, Ausgabe Berlin

Moderator: Rüdiger



Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Diesen Umschlag in ähnlicher Form kennen wir ja schon: Ein Einschreib-Brief mit einer Marke 30 Pf und 2 Marken 70 Pf je vom rechten Seitenrand. Gestempelt wurde wieder mit dem Sonderstempel Berlin zur Tembria am 4.9.78.

319a.jpg


Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Und als heutiger Abschluss ein Beleg mit einer Marke zu 20 Pf vom rechten Bogenrand sowie einem waagerechten Paar 30 Pf aus der linken oberen Bogenecke. Gestempelt wurde der Beleg mit dem Sonderstempel München „Briefmarkensalon“ am 10.9.77.

319b.jpg



Beste Grüsse

Bernd


Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Hallo zusammen,

hier kommen einige postfrische Werte mit Plattenzeichen:

Den Anfang macht der Wert zu 10 Pf postfrisch aus der linken oberen Bogenecke mit Plattenzeichen:

1a.jpg


Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Gefolgt vom Wert zu 20 Pf postfrisch aus der linken oberen Bogenecke mit Plattenzeichen:

1b.jpg


Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Der Wert zu 30 Pf postfrisch aus der linken oberen Bogenecke mit Plattenzeichen:

1d.jpg


Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Der Wert zu 50 Pf postfrisch aus der linken oberen Bogenecke mit Plattenzeichen:

1h.jpg


Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Und noch ein zweiter Wert zu 50 Pf, hier ist der Strich des Plattenzeichens etwas länger als der von der vorher gezeigten Marke:

1i.jpg


Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Der Wert zu 60 Pf postfrisch mit Plattenzeichen:

1l.jpg


Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Der Wert zu 190 Pf postfrisch aus der linken oberen Bogenecke mit Plattenzeichen:

1t.jpg


Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Der Wert zu 200 Pf postfrisch mit Plattenzeichen. Hier fürchte ich allerdings, dass es nur ein Abklatsch ist. Ich habe das Plattenzeichen schon in stärkerer Farbe gesehen, kann es aber leider selber noch nicht belegen.

1v.jpg


Beste Grüße

Bernd

VorherigeNächste

Zurück zu Burgen und Schlösser (I)

cron