Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Tiere von A - Z Reptilien Leguane

Leguane

Moderator: Rüdiger


Beitrag Sa 17. Nov 2018, 20:35

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Die Leguane (Iguanidae) bilden eine Familie der Schuppenkriechtiere (Squamata). Sie kommen auf dem amerikanischen Doppelkontinent vom Süden der USA bis nach Paraguay, auf den Karibischen Inseln, den Galápagos-Inseln und den Fidschi-Inseln vor. Die verschiedenen Arten erreichen Längen von 14 Zentimeter bis zu zwei Meter. Sie können alle in diesem Thema gezeigt werden.

Beitrag Sa 17. Nov 2018, 20:42

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Der Kurzkammleguan (Brachylophus fasciatus), ist eine von drei Arten der Gattung der Fidschileguane (Brachylophus). Er erreicht eine Kopf-Rumpf-Länge von durchschnittlich 17 bis 18 Zentimetern. Seine Gesamtlänge liegt bei etwa 70 Zentimetern, der Schwanz kann also über 40 Zentimeter lang werden. Sein Gewicht beträgt bis zu 200 Gramm. Es gibt aber auch größere Exemplare mit fast einem Meter Länge. Er kommt auf den Inseln der Staaten Tonga und Fidschi vor.
In einer Ausgabe "Zoologische Gärten: Gefährdete Tiere" ist 1994 in Australien eine Marke (MiNr 1428) mit einem Kurzkammleguan (Brachylophus vitiensis) erschienen.

20181117.jpg

Beitrag So 18. Nov 2018, 18:21

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Diese Marke wurde auch in einem Block (MiNr Block 17) verausgabt. Die Blockmarken unterscheiden sich minimal in der Zähnung von den Bogenmarken. Hier ein postfrischer Block:

20181117_0005.jpg

Beitrag Mo 19. Nov 2018, 10:00

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Diesen Block gibt es auch mit goldenen Aufdrucken rechts unten auf dem Blockrand. Hier ein Block mit dem Aufdruck eines Chamäleon und dem Text "SYDNEY STAMP AND COIN SHOW 30/9/94 TO 2/10/94" (MiNr Block 17 I). Dieser Block wurde nur beim Ausstellungspostamt der australischen Post und von der Versandstelle verkauft.

20181119.jpg

Beitrag Di 20. Nov 2018, 10:33

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Es folgt ein Block mit dem Aufdruck eines Elefanten und dem Text "Stampshow ’94 Melbourne October 27-30 National/State Centennial Exhibition 1894-1994" (MiNr Block 17 III). Dieser Block wurde nur beim Ausstellungspostamt der australischen Post und von der Versandstelle verkauft.

20181120_0010.jpg

Beitrag Fr 30. Nov 2018, 13:57

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Es folgt ein Block mit dem Aufdruck eines Elefanten und dem Text "Brisbane Stamp Show Zoos October 21-23 1994" (MiNr Block 17 II). Dieser Block wurde nur beim Ausstellungspostamt der australischen Post und von der Versandstelle verkauft.

20181130_0001.jpg

Beitrag Sa 1. Dez 2018, 11:25

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Es gibt noch einen weiteren Block mit einem Aufdruck der Marke Westaustralien MiNr. 3 und dem Text "STAMP SHOW ’94 Fremantle Conven- tion Centre 5-6 November 1994" (MiNr Block 17 IV). Dieser Block wurde ebenfalls nur beim Ausstellungspostamt der australischen Post und von der Versandstelle verkauft.

20181130_0013.jpg

Beitrag So 30. Dez 2018, 13:10

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Der Grüne Inselleguan (Iguana delicatissima) ist ein Vertreter der Familie der Leguane (Iguanidae). Er kann bis zu zwei Meter lang und zehn Kilo schwer werden. Er lebt auf den Kleinen Antillen.
Diese Marke aus Portugal (MiNr 2522) zeigt den Kopf eines Grünen Inselleguan (Iguana delicatissima) aus dem Zoologischen Garten von Lissabon.

20181228_0003.jpg

Beitrag Di 11. Jun 2019, 17:07

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Der Grüne Leguan (Iguana iguana) ist eine von zwei Arten der Gattung Iguana in der Familie Leguane (Iguanidae). Er erreicht eine Kopfrumpflänge von 45 Zentimetern. Mit dem Schwanz zusammen misst er etwa zwei Meter, manchmal auch 2,2 Meter. Er lebt in Mittelamerika und im nördlichen Südamerika.
1965 ist in Belgien in einer Serie "Tiere aus dem Zoo von Antwerpen" diese Marke (MiNr 1402) mit zwei Grünen Leguanen (Iguana iguana) erschienen.

20190611_0006.jpg

Beitrag Mo 25. Nov 2019, 15:30

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Auf der Bildseite einer Ganzsachenpostkarte der australischen Post wird eine hier bereits gezeigte Marke aus Australien (MiNr 1428) auch zusammen mit einem Foto von einem Kurzkammleguan (Brachylophus vitiensis) abgebildet.

20191125.jpg

20191125_0001.jpg

Nächste

Zurück zu Reptilien

cron