Die Kanzelwandbahn ist eine im Jahre 1954 erbaute Luftseilbahn in Riezlern, Kleinwalsertal, Bundesland Vorarlberg in Österreich.
Eine Luftseilbahn, auch Seilschwebebahn genannt, ist eine Seilbahn, deren Fahrbetriebsmittel (Kabinen, Gondeln, Sessel, Materialkörbe, Kübel, Loren, Hunte, Seilrutschen) ohne feste Führungen von einem oder mehreren Seilen – in der Regel Drahtseilen – getragen in der Luft hängend bewegt werden. Sie kann zur Beförderung von Personen, Tieren oder Gütern dienen.
Hier eine Ansichtskarte mit dem Motiv der Bergstation der Kanzelwandbahn auf 2000 m Höhe vor der Hammerspitze, die 2168 m hoch ist:
Ein Cachetstempel aus Riezlern zeigt als Motiv die Gondel mit der Nummer "1" der Kanzelwandbahn. Die Ansichtskarte wurde als Postkarte zum im Kleinwalsertal geltenden Sondertarif von 1,45 Schilling freigemacht und am 29.09.1958 in Mittelberg, Kleinwalsertal, per Handstempel mit Inschrift "SONDERTARIF" entwertet:
Diese Stempelform bezeichnet man übrigens treffend als "Wiegemesserstempel".
Liebe Grüße
Rüdiger