Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Flora von A-Z Pilze Gemeiner Steinpilz (Boletus edulis)

Gemeiner Steinpilz (Boletus edulis)

Moderator: Rüdiger


Beitrag Sa 7. Mär 2015, 20:01

Beiträge: 2537
Die MiNr. 2555 der Ausgabe "Europäische Speisepilze" des DDR-Ausgabenjahres 1980, Ersttag war der 28. Oktober, zeigt einen schönen und großen Steinpilz. Beim Pilzesammeln im Wald nimmt man den natürlich mit. Der kleine muss erst noch wachsen. Der darf vorerst stehen bleiben. ;)
DDR 1980 MiNr. Steinpilz.jpg


"Der Gemeine Steinpilz (Boletus edulis), auch Fichten-Steinpilz, Herrenpilz oder Edelpilz genannt, ist eine Pilzart aus der Familie der Dickröhrlingsverwandten und Typusspezies der Gattung Dickröhrlinge. Die Fruchtkörper haben meist einen bräunlichen Hut, weiße bis olivgelbliche Poren, eine helle Netzzeichnung am Stiel und weißes, nur selten auf Druck oder bei Verletzung blauendes Fleisch. Der Pilz bildet mit zahlreichen Laub- und Nadelbäumen eine Mykorrhiza, häufig lebt er mit Fichten in Symbiose. Er ist auf weiten Teilen der Nordhalbkugel verbreitet und wurde durch den Menschen auch in einigen Ländern der Südhalbkugel eingeführt. Der Gemeine Steinpilz hat eine große Bedeutung als Speisepilz und wird kommerziell gehandelt.", noch ist es Winter draußen, aber die "Pilz-Gesichter" einprägen und sich zu informieren, kann man nicht früh genug: http://de.wikipedia.org/wiki/Gemeiner_Steinpilz" target="_blank" target="_blank" target="_blank

Fotos können dabei sehr hilfreich sein. Auch, ob der Gemeine Steinpilz auf der Briefmarke "gelungen" ist.
1024px-Boletus_edulis_EtgHollande_041031_091.jpg
Boletus_edulis_LC0371.jpg


(Quelle: Wikipedia-Commons)

Liebe Grüße
Matthias


Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
In der Serie "Für die Jugend" 2018 erschien auch eine Marke (MiNr 3408) mit dem Echten Steinpilz (Boletus edulis). Hier ein Eckrandstück mit EAN-Code:

20180822_0005.jpg


Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Hier zeige ich auch einen kompletten Zehnerbogen mit dieser Marke:

20180822_0003.jpg


Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Diese Marke wurde auf diesem Brief mit dem Ersttagsonderstempel aus Berlin gestempelt. Im Stempelbild wird passend zur Marke zu 70+30 Cent ein Pfifferling abgebildet.

20180902_0005.jpg

20180902_0003.jpg


Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Die Marke auf diesem Brief ist mit dem Ersttagsonderstempel Bonn gestempelt. Im Stempelbild wird passend zur Marke ebenfalls ein Steinpilz abgebildet.

20180903_0003.jpg

20180903_0002.jpg


Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Im Sonderstempel aus St. Ingbert vom 26.08.2018 zum "Tag der Jungen Briefmarkenfreunde" 2018 erscheint der Gemeine Steinpilz auch im Stempelbild (ganz rechts).

20180903_0020.jpg

20180903_0017.jpg


Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
So sieht die farbige Ministerkarte des Finanzministers mit den drei Pilzmarken aus:

20180905_0012.jpg
beide Innenseiten

20180905_0011.jpg
Vorder- und Rückseite


Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Im Sonderstempel aus München vom 19.09.2018 zum "Tag der Jungen Briefmarkenfreunde" 2018 wird nur der Steinpilz im Stempelbild gezeigt.

20180919_0005.jpg

20180919_0004.jpg


Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Hier kommt die "weiße" Ministerkarte des Finanzministers mit den drei Pilzmarken und den beiden Ersttagsonderstempel:

20181002.jpg

20181002_0001.jpg


Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Die Klappkarte des Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Post AG mit diesen Marken und dem Ersttagstempel aus Bonn sieht so aus:

20181002_0002.jpg

20181002_0003.jpg

Nächste

Zurück zu Pilze

cron