Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Geschichte Bedeutende Persönlichkeiten der Geschichte Alfred Nobel und der Nobelpreis Der Nobelpreis Friedensnobelpreis 1993 Nelson Mandela

Friedensnobelpreis 1993 Nelson Mandela

Moderator: Rüdiger



Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
Nelson Mandela (geb. 18. Juli 1918 in Mvezo, Transkei; gest. 5. Dezember 2013 in Johannesburg), war ein führender südafrikanischer Aktivist und Politiker im Jahrzehnte andauernden Widerstand gegen die Apartheid sowie von 1994 bis 1999 der erste schwarze Präsident seines Landes. Ab 1944 hatte er sich im African National Congress (ANC) engagiert. Aufgrund seiner Aktivitäten gegen die Apartheidpolitik in seiner Heimat musste Mandela von 1963 bis 1990 insgesamt 27 Jahre als politischer Gefangener in Haft verbringen.
Mandela wurde am 11. Februar 1990 aus der Haft entlassen. Staatspräsident Frederik de Klerk hatte den Befehl gegeben und wenige Tage zuvor das Verbot des ANC aufgehoben. Am Tage seiner Freilassung leitete Mandela in einer Rede vor 120.000 Zuhörern in einem Stadion in Soweto öffentlich seine Politik der Versöhnung (reconciliation) ein, indem er "alle Menschen, die die Apartheid aufgegeben haben", zur Mitarbeit an einem "nichtrassischen, geeinten und demokratischen Südafrika mit allgemeinen, freien Wahlen und Stimmrecht für alle" einlud. Diese Politik hatte er bereits während seiner Haftzeit durch zunächst geheime Gespräche mit einzelnen Vertretern des Regimes vorbereitet. Im Juli 1991 wurde Mandela einstimmig zum Präsidenten des ANC gewählt. In dieser Position leitete er Verhandlungen mit der Regierung über die Beseitigung des Apartheid-Systems und Schaffung einer neuen, vorläufigen Verfassung. Im Februar 1993 wurde eine Vereinbarung über freie Wahlen und eine fünfjährige Übergangsregierung der nationalen Einheit erzielt.
Nelson Mandela und Frederik de Klerk erhielten für diese Leistung 1993 gemeinsam den Friedensnobelpreis.
Zum 100. Geburtstag von Nelson Mandela erschien bei der Deutschen Post eine Marke (MiNr 3404) mit seinem Porträt. Hier ein Eckrandstück mir EAN-Code.

20180801_0007.jpg


Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
Hier zeige ich auch einen kompletten Zehnerbogen:

20180801_0006.jpg


Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
Die Marke auf diesem Brief vom Ersttag wurde in Berlin mit dem passenden Ersttagsonderstempel gestempelt.

20180816_0007.jpg

20180816_0001.jpg


Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
Es folgt hier nun auch noch ein Brief mit dieser Marke und dem Ersttagsonderstempel aus Bonn.

20180816_0008.jpg

20180816_0002.jpg


Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
Es folgt die Ministerkarte des Finanzministers mit der gezeigten Marke zum 100. Geburtstag von Nelson Mandela mit den beiden Ersttagsonderstempel Bonn und Berlin.

20181001_0025.jpg

20181001_0026.jpg


Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
Die Klappkarte des Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Post AG mit dieser Marke und dem Ersttagstempel aus Bonn sieht so aus:

20181001_0027.jpg

20181001_0028.jpg


Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
Zur Jahrtausendwende erschien in Belgien in einer Serie "Reise durch das 20. Jahrhundert" auch eine Marke (MiNr 2918) mit Nelson Mandela.

20190104_0013.jpg


Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
Diese Marke wurde zusammen mit 19 weiteren Marken zusammenhängend im Bogen gedruckt. Hier ein kompletter Bogen:

20190104_0021.jpg


Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
Auf dieser Marke (MiNr 1795 A) aus der Zentralafrikanische Republik wird ein Porträt von Nelson Mandela gezeigt.

20210411_0010.jpg


Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
Diese Marke wurde zusammen mit fünf anderen Marken und zwei Zierfelder in einem Kleinbogen gedruckt, den ich hier auch zeige.

20210411_0006.jpg


Zurück zu Der Nobelpreis

cron