Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Deutschland Deutschland ab 1945 Bundesrepublik Deutschland Dauerserien Dauerserie - Posthorn Dauerserie Posthorn

Dauerserie Posthorn

Moderator: Rüdiger


Beitrag So 15. Jul 2018, 21:21

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Der Wert zu 90 Pf hat einen Stempel von Schulenburg vom 3.6.53:

183p.jpg

Beitrag So 15. Jul 2018, 21:21

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
An den gezeigten Stücken ist zu erkennen, dass es gar nicht so einfach ist, „saubere“ bzw. „lesbare“ Stempel zu erhalten. Man merkt mit der Zeit auch, welche Wertstufen „leicht“ zu erhalten sind und von welchen Wertstufen man froh sein kann, überhaupt einmal ein Stück zu erhalten. Letzteres betrifft den Wert zu 15 Pf, davon liegen mir nur 2 Stücke vor. Einmal das gezeigte und eine Marke mit einem Fragment. Aber das ist ja der Reiz am Sammeln, immer weiter die Augen offen halten und weitersuchen! Das erste Ziel ist ja mit der Aufstellung erreicht, jede Marke ist erst einmal belegt, nun wird nach weiteren Stücken mit lesbarem Vollstempel gesucht.




Beste Grüsse

Bernd

Beitrag Mi 8. Aug 2018, 22:33

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Hallo zusammen,

nach dem ich ja hier schon Auszüge meiner Einzelmarken mit den sogenannten Kreisgitterstempeln gezeigt habe, sollen nun auch noch einige Belege zu ihrem Recht kommen.

Den Anfang macht die Wertstufe zu 4 Pf als Drucksachenfrankatur. Sie trägt den Stempel von Emmendorf vom 18.3.54.

1a.jpg


Leider ist die Marke oben rechts beschädigt, aber mir geht es hier vorrangig um die Belegung des Stempels.

Beitrag Mi 8. Aug 2018, 22:34

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Dann haben wir hier einen Luftpostbeleg in die USA mit 2 Werten zu 5 und einem zu 60 Pf. Der Stempel von Hochdonn datiert vom 23.12.53. (Na ja, bis zum Heiligen Abend dürfte der wohl nicht mehr angekommen sein…)

2a.jpg

Beitrag Mi 8. Aug 2018, 22:34

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Es folgt der Wert zu 6 Pf. Der diente als Porto für eine Drucksache über 20 bis 50 Gramm. Abgestempelt wurde der Beleg in Augsburg am 24.6.52.

2b.jpg

Beitrag Mi 8. Aug 2018, 22:35

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Auch Ganzsachen mit Posthorn-Wertstempel nehme ich in die Sammlung auf: Hier eine Postkarte zu 10 Pf aus Kottenheim vom 31.3.52:

3a.jpg

Beitrag Mi 8. Aug 2018, 22:35

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
...und eine weitere Postkarte zu 10 Pf als Ganzsache aus Immekeppel vom 7.4.52:

3b.jpg

Beitrag Mi 8. Aug 2018, 22:36

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Einen senkrechten 3-er-Streifen der 20 Pf-Marke trägt dieser Einschreib-Brief aus Limburg(Lahn). Datiert ist der Stempel auf den 24.9.51.

4a.jpg

Beitrag Mi 8. Aug 2018, 22:37

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Nun kommt praktisch für mich ein Heimspiel: Eine Posthorn 30 Pf mit einer Bauten 80 Pf in Mischfrankatur nebst der Notopfer 2 Pf auf einer Paketkarte. Das Stück musste ich damals einfach erwerben, ist doch der Stempel vom 7.7.52 aus Lübeck!

5a.jpg

Beitrag Mi 8. Aug 2018, 22:37

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Der nun folgende Beleg ist für mich etwas unklar. Er trägt 1,-- DM Frankatur in Form einer 40 und 60 Pf-Marke und das ohne Zusatzleistung. Warum der so in meinen Augen überfrankiert ist, kann ich nicht erklären. Aber egal, was zählt ist der Stempel aus Wiesbaden vom 29.2.52. Hmmmm, 29.2.??? Ach ja, Schaltjahr!

6a.jpg

VorherigeNächste

Zurück zu Dauerserie - Posthorn

cron