Foren-Übersicht Themen des Monats 2017 Thema des Monats Oktober 2017 - Weltraum Raumfahrt Raumfahrzeuge = Raumschiffe Das GEMINI - Programm GEMINI 6 Gemini 6A Rendevous mit Gemini 7

Gemini 6A Rendevous mit Gemini 7

Moderator: Rüdiger


Beitrag So 22. Okt 2017, 16:00

Beiträge: 52716
Wohnort: Trier
Gemini 6 (GT-6, auch Gemini 6A, offiziell Gemini VI-A) war ein bemannter Weltraumflug im Rahmen des amerikanischen Gemini-Programms. Der Start von Gemini 6 war für den 25. Oktober vorgesehen. Kurz zuvor fand der Start des Zielsatelliten GATV-6 mit einer Atlas-Agena-Rakete statt, doch die Agena-Stufe erreichte nicht die Erdumlaufbahn. Offenbar war die Trägerrakete explodiert. Der Start von Gemini 6 wurde daraufhin abgesagt. Schirra und Stafford, die schon in ihrem Raumschiff waren, mussten wieder aussteigen.
Gleich nach dem erfolgreichen Start von Gemini 7 am 4. Dezember begannen die Vorbereitungen für den Start von Gemini 6A. Die Aufbauarbeiten und Tests verliefen so reibungslos, dass der ursprünglich für den 13. Dezember vorgesehene Start auf den 12. Dezember vorverlegt wurde. Die Vorbereitungen liefen normal, doch kurz vor dem Abheben überstürzten sich die Ereignisse: Die Triebwerke hatten bereits gezündet, als sich ein schlecht befestigtes Kabel von der Rakete löste. Dieses Kabel sollte erst beim Abheben abfallen und eine Uhr im Cockpit starten. Da die Uhr lief, die Rakete sich aber nicht bewegte, schalteten die Triebwerke automatisch wieder ab. Der dritte Startversuch am 15. Dezember erfolgte dann ohne Probleme. In der vierten Umkreisung traf Gemini 6A auf Gemini 7, das schon elf Tage im Orbit war. Schirra und Stafford näherten sich Gemini 7 bis auf 40 Meter, als die beiden Raumschiffe relativ zueinander stillstanden. Gemini 6 hatte noch genügend Treibstoff, um verschiedene Manöver zu fliegen und sich Gemini 7 bis auf 30 cm zu nähern.
Da alle Ziele der Mission erfüllt waren, wurde die Landung von Gemini 6A schon nach nur einem Tag Flug eingeleitet. Zum ersten Mal wurde die Wasserung live im Fernsehen übertragen. Schirra und Stafford ließen sich mitsamt der Landekapsel an Bord der USS Wasp hieven.
Auf dieser Marke aus Ungarn (MiNr 2300 A) ist das 1. "Gemini"-Raumrendezvous GT-7 (F. Borman, J. A. Lovell; 4.-18.12.1965) und GT-6 (W. M. Schirra, T. P. Stafford; 15.-16.12.1965) dargestellt. Im Hintergrund ist der Südteil der USA zu sehen.

20171022_0005.jpg

Diese Marke gibt es auch geschnitten.

Beitrag So 22. Jul 2018, 14:24

Beiträge: 52716
Wohnort: Trier
In einer Serie "Raumforschung" erschien in der Mongolei eine Marke (MiNr 620) mit einer Abbildung der Raumschiffe Gemini 6A und Gemini 7 beim Rendevous.

20180722_0002.jpg

Beitrag Mo 6. Aug 2018, 15:09

Beiträge: 52716
Wohnort: Trier
Es folgt eine Marke aus Bulgarien (MiNr 1761), die Gemini 6A und Gemini 7 beim Rendevous zeigt.

20180806_0004.jpg

Beitrag Di 28. Aug 2018, 09:41

Beiträge: 52716
Wohnort: Trier
1966 ist in Paraguay in einer Serie "Raumfahrt" auch eine Marke (MiNr 1504) erschienen, die Gemini 6A beim Rendevous mit Gemini 7 zeigt.

20180827_0007.jpg

Beitrag Fr 24. Nov 2023, 14:27

Beiträge: 52716
Wohnort: Trier
Auch in Rumänien ist 1966 eine Marke (MiNr 2512) erschienen, die Gemini 6A und Gemini 7 beim Rendevous zeigt.

20231124_0002.jpg

Beitrag Sa 25. Nov 2023, 18:33

Beiträge: 52716
Wohnort: Trier
In einer Serie "10 Jahre Weltraumforschung" erschien in Rumänien eine weitere Marke (MiNr 2566) mit Gemini 6A und Gemini 7 beim Rendevous.

20231124_0003.jpg


Zurück zu GEMINI 6

cron