Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Deutschland Deutschland ab 1945 Bundesrepublik Deutschland Dauerserien Dauerserie - Sehenswürdigkeiten (SWK) Dauerserie SWK, Ausgabe Bund

Dauerserie SWK, Ausgabe Bund

Moderator: Rüdiger


Beitrag Di 13. Mär 2018, 22:11

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Der zweite Beleg ist mein eigentlicher ebay-Kauf. 4 Marken zu 100 Pf und eine Industrie und Technik 10 Pf bilden das Porto für ein Einwurf-Einschreiben. Die Marken zu 100 Pf sind besonders interessant, da alle vom Rand stammen. Das linke obere Eckrandstück zeigt wunderschön die Farbüberlappung und das rechte untere Eckrandstück weist den durch Verschnitt sichtbaren senkrechten grünen Farbbalken auf. Für 1 € plus 1,45 € Porto lässt man solch ein schönen Beleg schliesslich nicht liegen.

118a.jpg


Beste Grüsse

Bernd

Beitrag Sa 17. Mär 2018, 21:08

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Hallo zusammen,

hier ein Nachnahme-Beleg mit Sehenswürdigkeiten-Frankatur: Er trägt eine Marke zu 400 Pf und 3 zu 20 Pf. Gestempelt wurde er maschinell im Briefzentrum 28 (Bremen) am 6.3.01. Hier hat mal wieder ein Gerichtsvollzieher Unterlagen an seinen Auftraggeber verschickt und gleich die Gebühren kassieren wollen.

131.jpg

Beitrag Sa 17. Mär 2018, 21:09

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Der nächste Beleg ist ebenfalls ein Gerichtsvollzieher-Brief. Er wurde mit einer Marke SWK 400 Pf und 5 Marken zu 50 Pf frankiert und im BZ 28 am 13.10.00 maschinell gestempelt. 3 Marken zu 50 Pf hat der Stempel leider nicht erwischt…

130.jpg

Beitrag Sa 17. Mär 2018, 21:09

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Es folgt eine Nachnahme per Einschreiben vom nächsten Gerichtsvollzieher. Hier finden wir die SWK-Werte zu 300 Pf, 50 Pf und 2 x zu 110 Pf Expo 2000. Der Beleg wurde am 23.10.00 in Syke gestempelt.

129.jpg

Beitrag Sa 17. Mär 2018, 21:10

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Einen habe ich noch: Leider ohne Absender wieder ein Einschreiben per Nachnahme, hier wurde als Frankatur eine Marke SWK zu 440 Pf und eine grosse Bauwerke 130 Pf (wahrscheinlich als Aufbrauch verwendet) genutzt. Gestempelt wurde der Beleg am 7.6.01 in Soltau.

127a.jpg


Beste Grüsse

Bernd

Beitrag Fr 23. Mär 2018, 21:51

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Hallo zusammen,

in der letzten Woche sind mir bei ebay 2 schöne Stücke aufgefallen:

Einmal ein Versandstellengestempelter 8-er-Block der SWK-60-Pf-Marke vom linken Bogenrand. Hier sind sehr schön die Bogenzählnummern im grünen und weissen Untergrund zu sehen. Der Stempel stammt von der Versandstelle Weiden und datiert auf den 6.11.87.

134b.jpg

Beitrag Fr 23. Mär 2018, 21:51

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Das zweite Stück ist für mich ein absolutes Novum: Ein postfrischer senkrechter 3-er-Streifen der Wertstufe 38 Pf, auch wieder mit Bogenzählnummern. Aber solch einen habe ich noch nie gesehen: Die Nummer lautet 000002! Vor einiger Zeit habe ich mal in einer älteren Publikation einer ARGE gelesen, dass zu dem damaligen Stand der Forschung solche niedrigen Nummern im Original (also verkaufter Marken am Schalter oder über Versandstelle) bei allen Markenausgaben (Sonder- und Dauermarken) noch unbekannt waren. Mir persönlich ist das hier vorliegende das erste bekannte Stück mit einer so niedrigen Nummer, was aber nichts heissen muss. Jetzt gilt es: Wer findet eine Nummer 000001?

134a.jpg


Beste Grüsse

Bernd

Beitrag So 25. Mär 2018, 20:53

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Hallo zusammen,

auf dem heutigen Tauschtag in Neumünster habe ich neue schöne Stücke von der Serie Sehenswürdigkeiten mit Rand erhalten können.

Den Anfang macht ein senkrechter 3-er-Streifen der Wertstufe 70 Nofretete vom linken Bogenrand. Hier sind beide Bogenzählnummern komplett drauf enthalten, eine wieder im weissen Untergrund und eine im farbigen Bereich. Gestempelt wurde die Einheit in Schönkirchen (Holst) am 17.2.89.

135a.jpg

Beitrag So 25. Mär 2018, 20:53

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Dazu ein senkrechtes Paar vom linken Bogenrand der Wertstufe 100 Pf Altötting. Auch hier sind wieder die Bogenzählnummern zu sehen, die im weissen Untergrund wurde allerdings um eine Ziffer beschnitten. Aber trotzdem findet das Stück Einzug in meine Sammlung. Auch hier wieder ein Stempel von Schönkirchen (Holst), dieses Mal vom 12.2.90.

135b.jpg

Beitrag So 25. Mär 2018, 20:54

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Und ein senkrechtes Paar der Wertstufe 33 Pf, hier wieder mit beiden kompletten Bogenzählnummern. Der Stempel von Schönkirchen (Holst) ist hier nur teilweise zu erkennen, aber da ich nun schon 2 Belegstücke mit diesem Stempel habe, darf auchdieses Stück in die Sammlung, auch wenn hier kein Datum lesbar ist.

135d.jpg

VorherigeNächste

Zurück zu Dauerserie - Sehenswürdigkeiten (SWK)

cron