Hallo zusammen,
genau wie Pakete werden auch Päckchen nicht als Ganzes gesammelt, da man die ja schlecht in Alben unterbringen kann. Darum nimmt man hier als Sammlungsform den Ausschnitt mit der Adresse und den dazu gehörigen Labeln, sofern vorhanden. Sofern vorhanden soll heissen, aus der heutigen Zeit. Ich habe leider nur diesen einen „etwas neueren“ Päckchenausschnitt in der Sammlung. Früher wurde einfach nur die Adresse auf das Päckchen bzw. das umschliessende Packpapier geschrieben, die Briefmarke aufgeklebt und der Vermerk „Päckchen“ draufgeschrieben oder gestempelt. Hier haben wir einen Päckchenausschnitt mit einer Automatenmarke zu 3,90 € mit Stempel Helmstedt vom 9.1.09. Zu der Zeit betrug das Porto für ein Päckchen noch 3,90 € und somit ist das Stück auch richtig frankiert.
Beste Grüsse
Bernd