Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Deutschland Deutschland bis 1945 Deutsches Reich 1872 - 1945 Brustschildmarken sammeln ohne dickes Portemonnaie

Brustschildmarken sammeln ohne dickes Portemonnaie

Moderator: Rüdiger


Beitrag Fr 26. Jan 2018, 00:35

Beiträge: 17031
Und gleich noch eine Marke aus dieser Tüte, eine MNr. 26, entwertet per nachverwendetem Thurn & Taxis-Kreisstempel USINGEN, die ebenfalls das Phänomen "gepunktete Druckausfälle" zeigt, bei dieser Marke zu finden im Rahmen rechts:

IMG5_0001.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger


Beiträge: 17031
Um die gezahlte Wechselstempelsteuer zu dokumentieren wurden solche Gebührenmarken mit der Inschrift "DEUTSCHER WECHSEL-STEMPEL" sowie einem Reichsadler mit Brustschild als Motiv auf der Rückseite des Wechsels verklebt und handschriftlich durch Eintragen des Tagesdatums entwertet.

Die erste Gebührenstufe betrug 0,10 Mark und wurde bei Wechseln mit einer Summe "Von 200 Mark und weniger" fallig. Hier ein Beispiel vom 24.11.1883:

IMG5.jpg
Dieses Exemplar stammt aus einem Lot bei ebay, das insgesamt 3,50 € inklusive Porto gekostet hat:

https://www.ebay.de/itm/Briefmarken-Deu ... 2749.l2649

Liebe Grüße
Rüdiger


Beiträge: 17031
Die zweite Gebührenstufe betrug 0,20 Mark und wurde bei Wechseln mit einer Summe "Von mehr als 200 bis 400 Mark" fallig. Hier ein Beispiel vom 26.05.1883:

IMG5_0001.jpg
Dieses Exemplar sowie noch 6 weitere waren in dem im vorigen Beitrag gezeigten Lot enthalten und können somit als "Beifang" ohne zusätzliche Kosten in die Sammlung aufgenommen werden.

Liebe Grüße
Rüdiger


Beiträge: 17031
Für höhere Gebührenstufen gab es Wechselstempelmarken in anderen Druckfarben.

Hier als Beispiel die Wertstufe zu 1,00 Mark für eine Summe "Von mehr als 1000 bis 2000 Mark", entwertet per Datumstempel am 11.09.1917, also in deutlich späterer Verwendung als die zuvor gezeigten Marken, jetzt als Vordruck ohne Eindruck des Jahrhunderts "18":

IMG5_0002.jpg
Auch dieses Exemplar gab es als "Beifang" im zuvor gezeigten Lot.

Liebe Grüße
Rüdiger


Beiträge: 17031
Die nächste Wertstufe dieser Ausgabe war die zu 1,50 Mark als Gebührenstufe für eine Summe "Von mehr als 2000 bis 3000 Mark", bei diesem Beispiel entwertet per Datumstempel am 18.08.1917:

IMG5.jpg
Auch dieses Exemplar stammt aus dem zuvor gezeigten Lot.

Liebe Grüße
Rüdiger


Beiträge: 17031
Hier ein Exemplar der Wertstufe zu 1,80 Mark dieser Ausgabe, handschriftlich entwertet am 03.09.1921 ebenfalls als Gebührenstufe für eine Summe "Von mehr als 2000 bis 3000 Mark":

IMG5_0005.jpg
Die Gebühr muß also zwischen 1917 und 1921 erhöht worden sein!

Liebe Grüße
Rüdiger


Beiträge: 17031
Diese Marke der Wertstufe "M 2,40" entsprach am 12.10.1922 der Gebührenstufe für eine Summe "Von mehr als 3000 bis 4000 Mark":

IMG5_0003.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger


Beiträge: 17031
Diese Marke der Wertstufe "M. 2,50" entsprach am 11.09.1917, also vor der Gebührenerhöhung, der Gebührenstufe für eine Summe "Von mehr als 4000 bis 5000 Mark":

IMG5_0006.jpg
Die Währungsangabe lautet bei diesem Exemplar "M." statt bisher "M" und erfolgte in einer anderen Schriftart!

Liebe Grüße
Rüdiger


Beiträge: 17031
Diese Marke der Wertstufe "M 6,00" entsprach am 03.09.1921 der Gebührenstufe für eine Summe "Von mehr als 9000 bis 10000 Mark":

IMG5_0004.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger


Beiträge: 17031
Für noch höhere Summen wurden Marken mit einem Reichsadler mit Brustschild als Zentralmotiv ausgegeben.

Hier als Beispiel die Wertstufe "M 30,00" gültig für eine Summe "Von mehr als 49000 bis 50000 Mark", entwertet per Datumstempel am 12.10.1922:

IMG5_0007.jpg
Und damit endet die kleine Serie an Wechselstempelmarken aus dem ebay-Lot.

Da augenscheinlich pro 1000 Mark Summe jeweils eine Gebührenmarke der entsprechenden Wertstufe ausgegeben wurde kann man sich wohl auch mit dem Spezialgebiet "Brustschild-Fiskalphilatelie" intensiv beschäftigen und wird dazu nach meiner Einschätzung sicherlich viel Zeit brauchen, um solche Sammelstücke einzeln zusammenzutragen. Der Geldbeutel wird aber mit Sicherheit dabei deutlich weniger beansprucht als bei "Brustschild-Philatelie", egal in welcher Spezialisierung!

Direkt nach Fertigstellung dieses Beitrags habe ich bei ebay das nächste perfekt in diese Sammlung passende Lot von 65 solchen Marken zu 13,20 € inklusive Porto entdeckt und selbstverständlich sofort gekauft:

http://www.ebay.de/itm/65-Revenues-Wech ... 2749.l2649

Ich werde hier also weiterhin über dieses Spezialgebiet berichten können, sobald das Lot bei mir eingetroffen sein wird!

Liebe Grüße
Rüdiger

VorherigeNächste

Zurück zu Deutsches Reich 1872 - 1945

cron