Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Deutschland Deutschland bis 1945 Deutsches Reich 1872 - 1945 Brustschildmarken sammeln ohne dickes Portemonnaie

Brustschildmarken sammeln ohne dickes Portemonnaie

Moderator: Rüdiger


Beitrag Di 16. Jan 2018, 00:34

Beiträge: 17031
Neben Postwertzeichen gehören meiner Meinung nach auch andere Sammelobjekte in eine Sammlung "Brustschilde", z.B. Fiskalmarken.

Hier eine Stempelmarke "DEUTSCHER WECHSEL-STEMPEL" mit Brustschild, gebraucht am 29.12.1886 auf einem Wechsel:

IMG5_0001.jpg
IMG5_0002.jpg
IMG5_0003.jpg


Die Wechselsteuer war eine Verkehrssteuer, die auf gezogene und eigene Wechsel, die im Inland im Umlauf waren, erhoben wurde. Die Steuer wurde wie bei diesem Beispiel durch Aufkleben von Wechselsteuermarken auf der Rückseite des Wechsels entrichtet. Wechselsteuermarken waren bei den Postämtern erhältlich.

Dieser Beleg kostete 7,99 € inklusive Porto:

http://www.ebay.de/itm/DR-0-10-M-Wechse ... 2749.l2649

Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Di 16. Jan 2018, 23:46

Beiträge: 17031
Diese MiNr. 29 wurde entwertet per Kreisstempel "BERLIN ST. P. A." am 12.03.1875, also zur Zeit der Markwährung:

IMG5.jpg
IMG5_0001.jpg
Dieses Exemplar kostete 23,99 € inklusive Porto:

https://www.ebay.de/itm/Brustschild-Mi- ... 2749.l2649

Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Mi 17. Jan 2018, 23:18

Beiträge: 17031
Heute wieder ein Griff in die Tüte mit Marken für 1 € pro Stück vom Großtauschtag in Aachen.

Hier eine nach rechts dezentrierte MiNr. 9, entwertet per Kreisstempel, den ich leider nicht weiter deuten kann:

IMG5.jpg
IMG5_0001.jpg
Die Marke zeigt als Druckzufälligkeiten einen Strich in der Strichleiste über dem "EI" von "REICHS" sowie einen Punkt am Aussenkreis unter dem "P" von "POST".

Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Mi 17. Jan 2018, 23:29

Beiträge: 17031
Und hiermit folgt direkt ein weiterer Griff in diese Tüte für 1 € pro Stück.

Diese nach links unten dezentrierte MiNr. 20 wurde am 30.12.1872 entwertet per nachverwendetem sächsischem Zweikreisstempel COETHEN:

IMG5_0002.jpg
IMG5_0003.jpg
Die Marke zeigt im oberen Rahmen eine "Brustschildfuge"!

Liebe Grüße
Rüdiger


Beiträge: 17031
Diese nach Schwerin adressierte Ganzsache MiNr. U 3 IIA wurde am 03.07.1873 per nachverwendetem preussischem Zweikreisstempel SOEST entwertet:

IMG5_0004.jpg
IMG5_0005.jpg
Dieses Exemplar kostete 5,75 € inklusive Porto:

https://www.ebay.de/itm/Ganzsache-DR-U3 ... 2749.l2649

Liebe Grüße
Rüdiger


Beiträge: 17031
Hier eine MiNr. 18 am 11.01.1873 als EF auf Postkarte von Rendsburg nach Kiel, weitere Details siehe Befund Brugger:

IMG5 - Kopie.jpg
IMG5_0001 - Kopie.jpg
IMG5.jpg
IMG5_0001.jpg
Dieses Exemplar kostete 27,85 € inklusive Porto:

https://www.ebay.de/itm/RENDSBURG-1873- ... 2749.l2649" target="_blank

Liebe Grüße
Rüdiger


Beiträge: 17031
Aus der elektronischen Lagune gefischt und frisch auf meinem Tisch eingetroffen ist diese MiNr. 19 auf Briefstück mit nachverwendetem NDP-Kreisstempel COELN-BAHNHOF, katalogisiert als Feuser NDP 193, vom 24.02.1874:

IMG5.jpg
Die Marke zeigt als Druckzufälligkeit einen Strich in Markenfarbe, zu finden unter der "2" des Tagesdatums!

Dieses Exemplar kostete 3,49 € inklusive Porto:

https://www.ebay.de/itm/DR-19-gro%C3%9F ... 2749.l2649

Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Sa 20. Jan 2018, 11:01

Beiträge: 17031
Und bei demselben Anbieter gab es diese MiNr. 20 mit Hufeisenstempel COELN:

IMG5_0001.jpg
Bei dieser Marke handelt es sich um eine "Kleine Marke" MiNr. 20 L15, die senkrecht nur 15 Zähnungslöcher aufweist, während die Normalmarken senkrecht 16 vollständige Zähnungslöcher haben.

Dieses Exemplar kostete 3,99 € inklusive Porto:

https://www.ebay.de/itm/DR-20-gro%C3%9F ... 749.l2649#

Liebe Grüße
Rüdiger


Beiträge: 17031
Diese Wechselsteuermarke "DEUTSCHER WECHSEL-STEMPEL" wurde am 27.09.1877 in "Cöln" per Federzug handschriftlich entwertet und blieb im Paar auf einem Ausschnitt aus einem Wechselformular erhalten, philatelistisch gesehen handelt es sich also um ein "Briefstück":

IMG5_0002.jpg
Dieses Exemplar erhielt ich ohne jegliches Gegengebot zum Startpreis von 1 € zugeschlagen und es kostete somit nur 1,90 € inklusive Porto:

https://www.ebay.de/itm/DR-1877-Brfst-F ... 2749.l2649

Liebe Grüße
Rüdiger


Beiträge: 17031
Auch heute wieder ein Griff in die Tüte mit Marken für 1 € pro Stück vom Großtauschtag in Aachen.

Hier eine nach rechts unten dezentrierte MiNr. 25, entwertet per nachverwendetem badischem Zweikreisstempel "BLUMBERG":

IMG5_0003.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

VorherigeNächste

Zurück zu Deutsches Reich 1872 - 1945

cron