Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Deutschland Deutschland bis 1945 Deutsches Reich 1872 - 1945 Brustschildmarken sammeln ohne dickes Portemonnaie

Brustschildmarken sammeln ohne dickes Portemonnaie

Moderator: Rüdiger



Beiträge: 17031
Mischfrankatur von MiNr. 4 + 5 am 17.01.1872, also im ersten Monat der Gültigkeit, auf Brief per Einschreiben von Landsberg an der Warthe nach Berlin:

IMG5_0001.jpg
IMG5_0002.jpg
Die Entwertung erfolgte in Landsberg an der Warthe (heute poln.: Gorzów Wielkopolski)} per nachverwendetem preussischem Zweikreisstempel "LANDSBERG A. D. W.".

Laut Katalog stellt die Portostufe "Recobrief bis 15g" eine "Besondere Frankatur" dar, die mit 100 MICHEL-€ bewertet wird.

Dieser Brief kostete 27 € inklusive Porto:

https://www.ebay.de/itm/DR-1872-4-5-auf ... 2749.l2649

Liebe Grüße
Rüdiger


Beiträge: 17031
Antwortteil = "(Bezahlte Rückantwort.)" der Ganzsache "Adler in großer Ellipse", MiNr. P 3 A, gelaufen am 24.06.1874 im Ortsverkehr von Trier, entwertet per Kreisstempel TRIER:

IMG5_0003.jpg
Dieses Exemplar kostete 9,90 € inklusive Porto:

https://www.ebay.de/itm/Dt-Reich-Brusts ... 2749.l2649

Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag So 7. Jan 2018, 13:35

Beiträge: 17031
Zwischendurch mal wieder ein Griff in die immer noch sehr gut gefüllte Tüte mit Marken, die ich für Stück 1 € beim letzten Großtauschtag in Aachen erwerben konnte.

Hier eine MiNr. 21 a, entwertet am 27.02.1873 per nachverwendetem NDP-Kreisstempel OTTENSEN:

IMG5_0004.jpg
Die Erhaltung dieses Stückes ist für meine Begriffe als "grenzwertig, bedingt sammelwürdig" einzustufen wegen der "runden Ecke" rechts unten!

Bei einem Katalogwert von 100 MICHEL-€ kann man ein solches Stück für 1 € = 1 % MICHEL aber durchaus als Platzhalter zunächst mitnehmen, um es dann später durch ein besser erhaltenes Stück zu ersetzen!

Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag So 7. Jan 2018, 13:49

Beiträge: 17031
Hier gleich noch ein Exemplar zu 1 € aus der "Wundertüte".

Eine MiNr. 25 mit weißen Linien im Rahmen oben und links, entwertet per nachverwendetem Baden-Zweikreisstempel ELZACH:

IMG5_0005.jpg
Leider ist auch dieses Stück stark beschädigt in Form einer "runden Ecke" rechts oben!

Liebe Grüße
Rüdiger


Beiträge: 17031
Und weiter geht es mit einer echten Rarität!

Diese MiNr. 5 wurde am Schalttag 29.02.1872 in Metz in Lothringen als EF auf einem nach Frankreich adressierten Brief verwendet:

IMG5_0006.jpg
Auf der Rückseite findet sich ein Ankunftstempel: St. Dizier vom 2.3.1872:

IMG5_0007.jpg
Der Brief lief per Bahnpost:
Bahnpoststempel Paris a Avricourt 2° am 1. 3. 1872 als Zweikreisstempel(Rückseite)
Bahnpoststempel Avricourt a Paris 1° am 1. 3. 1872 als Kreisstempel mit Achteck(Vorderseite)

Da die Frankatur in Form einer Brustschildmarke ab Lothringen in Frankreich nicht als gültig anerkannt wurde wurde der Brief mit Nachporto belegt und es findet sich daher ein französischer Taxstempel "25" auf der Vorderseite.

Ein Beleg mit diesem französischen Taxstempel rechtfertigt laut MICHEL einen Zuschlag von mindestens 180 MICHEL-€.

Ich kann mir kaum vorstellen, dass weitere solche Exemplare existieren, die am Schalttag des Jahres 1872 in Metz nach Frankreich adressiert aufgegeben wurden und erhalten geblieben sind, weshalb ich den aktuellen Marktpreis für dieses interessante Stück deutlich höher einschätze!

Aktuell hat dieser Beleg mich 36,75 € gekostet :D :

https://www.ebay.de/itm/Deutsches-Reich ... 2749.l2649

Liebe Grüße
Rüdiger


Beiträge: 17031
Dieses Formular "Post-Einlieferungsschein." wurde am 04.11.1893 in WUNSTORF (STADT) gebraucht, wo ein aptierter Kreisstempel ohne Datum und Uhrzeit abgeschlagen wurde:

IMG5.jpg
Dieses Exemplar kostete 3,49 € inklusive Porto:

http://www.ebay.de/itm/622543-DR-Post-E ... 2749.l2649

Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Di 9. Jan 2018, 00:39

Beiträge: 17031
Dieses Formular "Post-Einlieferungsschein." wurde am 03.03.1879 in ZEVEN gebraucht:

IMG5_0001.jpg
Dieses Exemplar kostete 3,99 € inklusive Porto:

http://www.ebay.de/itm/619992-DR-Post-E ... 2749.l2649

Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Di 9. Jan 2018, 20:55

Beiträge: 17031
Und zwischendurch immer mal wieder ein Griff in die Tüte vom Großtauschtag in Aachen mit den für 1 € pro Stück erworbenen Marken.

Heute eine nach rechts unten dezentrierte MiNr. 25, am 19.07.1873 entwertet per Kreisstempel WALDSHUT:

IMG5.jpg
IMG5_0001.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger


Beiträge: 17031
Und gleich noch eine Marke aus dieser Tüte zu 1 € pro Stück.

MiNr. 5, entwertet 1872 per dreizeiligem NDP-Rechteckstempel BERGEN BEI HANAU:

IMG5 - Kopie.jpg
IMG5_0001 - Kopie.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Mi 10. Jan 2018, 00:26

Beiträge: 17031
Diese nach links unten dezentrierte Ganzsache MiNr. P 1 wurde am 03.02.1875, also während der Zeit der Markwährung, in "Kösel" bei der Bahnpost aufgegeben und per Kursstempel BERLIN EISENACH entwertet:

IMG5_0002.jpg
Dieses Exemplar kostete 5,85 € inklusive Porto:

https://www.ebay.de/itm/K%C3%B6sen-hand ... 2749.l2649

Liebe Grüße
Rüdiger

VorherigeNächste

Zurück zu Deutsches Reich 1872 - 1945