Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Geschichte Bedeutende Persönlichkeiten der Geschichte Alfred Nobel und der Nobelpreis Der Nobelpreis Nobelpreis für Physik 1921 Albert Einstein

Nobelpreis für Physik 1921 Albert Einstein

Moderator: Rüdiger



Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
Zum 100. Jahrestag der Veröffentlichung der allgemeinen Relativitätstheorie von Albert Einstein erschien in Monaco eine Marke (MiNr 3262) mit einem Porträt von Albert Einstein.

20170522_0044.jpg


Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
Diese Marke aus der DDR (MiNr 2310) zeigt auch ein Porträt von Albert Einstein.

20171015_0003.jpg


Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
Eine Gravitationswelle ist eine Welle in der Raumzeit (Raumzeit oder Raum-Zeit-Kontinuum bezeichnet die Vereinigung von Raum und Zeit in einer einheitlichen vierdimensionalen mathematischen Darstellung. Diese Darstellung wird in der Relativitätstheorie benutzt.) , die durch eine beschleunigte Masse ausgelöst wird. Gemäß der Relativitätstheorie kann sich nichts schneller als mit Lichtgeschwindigkeit bewegen. Lokale Änderungen im Gravitationsfeld können sich daher nur nach endlicher Zeit auf entfernte Orte auswirken. Daraus folgerte Albert Einstein 1916 die Existenz von Gravitationswellen. Beim Durchlaufen eines Raumbereichs stauchen und strecken sie vorübergehend Abstände innerhalb des Raumbereichs. Das kann als Stauchung und Streckung des Raumes selbst betrachtet werden.
Gravitationswellen, die bei der Kollision zweier Schwarzer Löcher erzeugt worden waren, wurden im September 2015 über die erste erfolgreiche direkte Messung nachgewiesen.
Bei der Deutschen Post erschien am 7.12.2017 eine Marke (MiNr 3348) die Gravitationswellen darstellt. Hier eine Marke vom Eckrand mit EAN-Code.

20171203_0013.jpg


Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
Die Marke ist wie üblich in einem Zehnerbogen erschienen. Hier ein kompletter Zehnerbogen:

20171203_0009.jpg


Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
Am Ausgabetag der Marke wurde in Heidelberg dieser Sonderstempel eingesetzt. Im Stempelbild sind das Haus der Astronomie und eine Darstellung der Gravitationswelle abgebildet.

20171219_0005.jpg

20171219_0004.jpg


Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
Ein Eckrandstück mit EAN-Code ist auf diesem Brief mit dem Ersttagsonderstempel Berlin gestempelt worden.

20171223_0012.jpg

20171223_0004.jpg


Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
Auf diesem Brief wurde die Marke mit dem Ersttagsonderstempel Bonn gestempelt.

20171223_0013.jpg

20171223_0005.jpg


Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
Am 2.1.2018 erschien eine bildgleiche selbstklebende Marke in einem Folienblatt. Hier ein komplettes Folienblatt:

20180101_0001.jpg
20180101_0002.jpg


Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
Am 2.1.2018 gab es in Bonn zu der selbstklebenden Marke einen Erstverwendungsstempel.

20180119_0009.jpg

20180119_0005.jpg


Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
In einer Serie "Das 20. Jahrhundert" ist in Portugal diese Marke (MiNr 2397) erschienen. Sie zeigt auch ein Porträt von Albert Einstein (in der Mitte).

20181224_0001.jpg

VorherigeNächste

Zurück zu Der Nobelpreis

cron